Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

Polizei Linz berichtet von Einsätzen am Wochenende

Bei der Polizei Linz gab es auch am Wochenende vom 19. bis 21. November einiges zu tun. Die berichten die Beamten in einer aktuellen Pressemitteilung.

Symbolfoto

Betäubungsmittel aufgefunden
Unkel.
Am späten Sonntagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz einen PKW in der Honnefer Straße in Unkel, der mit mehreren Personen besetzt war. Da aus dem Fahrzeuginneren starker Marihuana-Geruch drang, durchsuchten die Polizisten die Fahrzeuginsassen und das Fahrzeug, sie wurden fündig. Im PKW, sowie bei einer Person wurde Betäubungsmittel sichergestellt. Gegen mehrere Heranwachsende aus der Verbandsgemeinde Unkel wurden Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Diesel im Angelsee
Rheinbreitbach.
Am Samstagnachmittag stellten Mitglieder des Angelsportvereins an ihrem Weiher am Mühlenweg in Rheinbreitbach Dieselgeruch und ein Dieselfilm auf dem Wasser fest. Zusammen mit dem Leiter des Ordnungsamtes wurde die Örtlichkeit, sowie der Bachlauf des Breitbaches überprüft. Es konnten keine detaillierten Hinweise zum Einlauf, noch eine sonstige Schadstelle festgestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Umweltdeliktes gegen unbekannt ein. Die Polizei Linz bittet um Hinweise unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Trickdiebstahl
St. Katharinen.
Am Freitagabend befand sich der 42-jährige Geschädigte aus Vettelschoß auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in St. Katharinen. Hier begegnete er einem Mann, welcher Spenden sammeln wollte. Der Geschädigte überreichte einen 50-Euro-Schein und teilte dem Sammler mit, er wolle 10 Euro spenden, er solle ihm 40 Euro zurückgeben. Der Sammler signalisierte Zustimmung und gab an, er müsse den Schein am Auto wechseln. Er ging zu seinem PKW und fuhr davon. Der Geschädigte beschrieb den Mann wie folgt: Männliche Person, Barträger, dunkle Haare, etwa 30 Jahre alt. Hinweise zum Fahrzeug sind nicht bekannt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sachbeschädigung an Bushaltestelle
Vettelschoß. Am vergangenen Wochenende in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen zerstörten bislang unbekannte Täter zwei Glasscheiben einer Bushaltestelle an der Michaelstraße in Vettelschoß. Zeugen werden aufgerufen, sachdienliche Hinweise zur Klärung der Tat an die Polizeiinspektion Linz/ Rhein, Telefon 02644 9430 zu melden.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
St. Katharinen.
Am frühen Freitagmorgen befuhren zwei PKW die Industriestraße in St.Katharinen, wobei der vorausfahrende 44-jährige PKW-Fahrer sein Fahrzeug abbremste, um auf einen Parkplatz nach rechts abzubiegen. Der nachfolgende 18-jährige PKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Die beiden Insassen im vorausfahrenden PKW wurden leicht verletzt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bauordnung: Personeller Engpass, eingeschränkter Service

Aufgrund einiger langfristiger Erkrankungen ist in Teilen der Bauordnungsabteilung der Stadt Neuwied ...

Neue Prinzenpaare übernahmen das Zepter in Roßbach

Nachdem die Session 2020 pandemiebedingt abgesagt wurde, war es am Sonntag, 7. November 2021 endlich ...

CDU Unkel sammelte mehr als 400 Euro für die Kriegsgräberfürsorge

Mehr als 400 Euro haben Mitglieder der CDU Unkel für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. ...

Elektromobilitätskonzept an Bürgermeister übergeben

Das Elektromobilitätskonzept für den Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur in der LEADER-Region Rhein-Wied ...

Schulen des Kreises Neuwied sind technisch up to date

Lieferverzögerungen gibt es derzeit allerorten. Manchmal geht es jedoch sogar schneller als gedacht. ...

Liberaler Stammtisch diskutiert über aktuelle Entwicklungen

Am Freitag, dem 19. November diskutierten die Freien Demokraten aus der Region Linz – Unkel – Bad Hönningen ...

Werbung