Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

Schulen des Kreises Neuwied sind technisch up to date

Lieferverzögerungen gibt es derzeit allerorten. Manchmal geht es jedoch sogar schneller als gedacht. Und so trafen die für mehr als einer Million Euro bestellten Beamer und „Interaktionsgeräte“ (digitale Tafeln) sogar vor dem eigentlichen Termin an den Schulen des Kreises ein.

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert (jeweils mit Latop) sowie die stellvertretende Leiterin der Schulabteilung des Kreises (links) und der Digital-Beauftragte Karsten Rodigast (7. von links) freuen sich mit Schülern und Lehrern über die Verbesserung der technischen Ausstattung. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. „Das wiederum passt – entgegen aller Unkenrufe – zu einer Erfolgsgeschichte: dem „Digi-Pakt“. Nach gut einem Jahr ist die umfassende, 7,1 Millionen Euro schwere Erneuerung und Erweiterung der digitalen Infrastruktur der 25 Schulstandorte in Trägerschaft des Kreises Neuwied praktisch abgeschlossen“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei einer Schulleiter-Besprechung in Asbach und führte aus, dass alle Unterrichtsräume nun über Internet verfügen und die Leitungen sowie Komponenten neusten Anforderungen angepasst worden sind.

Viele Schulen sind im Rahmen der Breitbandinitiative auch an das leistungsstarke Glasfasernetz angebunden. Alle Klassenzimmer sind mit mindestens zwei LAN-Anschlüssen und einem eigenen WLAN-Accesspoint sowie Stromversorgung für Deckenbeamer ausgestattet. Weitere Bestellungen von Geräten werden darüber hinaus aktuell vorbereitet, „sodass unsere Schulen in absehbarer Zeit modernsten Standards entsprechen“, führte Hallerbach aus.

In einer dritten Ausbaustufe werde die gebildete Projektgruppe den Schulen außerdem empfehlen, verbleibende Mittel für die Anschaffung von Projektionsflächen zu nutzen. Ein entsprechendes Konzept werde den Schulen in Kürze vorgestellt. Für den Support der neuen Technik hat sich der Kreis mit der Einstellung von Sebastian Biersch als IT-Support-Managers personell verstärkt und baut um ihn ein Team auf. Die Zeiten, in denen an den 25 Schulen ein unübersichtlicher Flickenteppich von Individuallösungen herrschte, sollen damit einer Homogenisierung der Systeme gewichen sein. Damit können Fehlerroutinen abgearbeitet werden, sodass viele Probleme künftig auch von Personal ohne gesonderte IT-Ausbildung behoben werden können.



Viele sind darüber hinaus mit mobilen Endgeräten ausgestattet worden. Wie Schuldezernent Michael Mahlert berichtete, sind bislang insgesamt 2.285 Tablets und Notebooks inklusive Zubehör angeschafft und ausgeliehen worden. Weitere Beschaffungen sind vorgesehen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


Elektromobilitätskonzept an Bürgermeister übergeben

Das Elektromobilitätskonzept für den Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur in der LEADER-Region Rhein-Wied ...

Polizei Linz berichtet von Einsätzen am Wochenende

Bei der Polizei Linz gab es auch am Wochenende vom 19. bis 21. November einiges zu tun. Die berichten ...

Bauordnung: Personeller Engpass, eingeschränkter Service

Aufgrund einiger langfristiger Erkrankungen ist in Teilen der Bauordnungsabteilung der Stadt Neuwied ...

Liberaler Stammtisch diskutiert über aktuelle Entwicklungen

Am Freitag, dem 19. November diskutierten die Freien Demokraten aus der Region Linz – Unkel – Bad Hönningen ...

JU-Kreisvorstand konstituiert sich

Der neugewählte Vorstand des JU-Kreisverbandes Neuwied traf sich in Waldbreitbach zur konstituierenden ...

EHC „Die Bären" mit einem 12:2-Erfolg zum Gruppensieg

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das erste Ziel in der Eishockey-Saison 2021/22 mit Bravour gemeistert. Die ...

Werbung