Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

SG Grenzbachtal punktet gegen Siershahn

Am Sonntag, dem 14. November fanden die letzten Heimspiele der SG Grenzbachtal für das Jahr 2021 statt. In Mündersbach spielte die erste Mannschaft gegen Siershahn und konnte ihr Spiel mit 6:5 gewinnen. Es war ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die SG Grenzbachtal.

Mündersbach. Eröffnet wurde der Torreigen durch Siershahn, die in der 4. und 25. Minute trafen. Mit 0:2 ging es auch in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff traf Niklas Spohr zum 1:2 und in der 52. Minute Jan Fries zum 2:2. Nun war es wieder die Mannschaft aus Siershahn die in Minute 54 und 58 zum zwischenzeitlichen 2:4 traf.

In der 66. Minute traf erneut Niklas Spohr zum 3:4, dem Alen Omerbasic in der 69. Minute das 4:4 folgen ließ. In der 77. Minute ging Siershahn mit 4:5 in Führung, zwei Minuten später traf der an diesem Tag sehr gut aufgelegte Niklas Spohr zum 5:5 Ausgleich. In der 88. Minute verschoss Feryat Ak für Grenzbachtal einen Elfmeter, aber in der Nachspielzeit traf Feryat Ak dann zum erlösenden 6:5 Endstand. Mit diesem wichtigen Sieg konnte man sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Spiel vorher gegen Horressen 3 und konnte durch das 3:3 einen Punkt ergattern. In der 10. und 21. Minute traf Sükrü Ak zweimal, doch Horressen erzielte vor der Pause noch den Anschluss zum 1:2. In der zweiten Halbzeit traf Horressen in Minute 81 und 90 zur zwischenzeitlichen 2:3 Führung, die aber Ingo Schuhmann in der Nachspielzeit zum3:3 ausgleichen konnte. Dadurch errang die SG Grenzbachtal II einen hochverdienten Punkt.

Die nächsten und letzten Spiele im Jahr 2021:
Sonntag, 28. November SG 1 um 12.30 Uhr in Niederahr gegen Niederahr II.
Sonntag, 28. November SG 2 um 14.30 Uhr in Weidenhahn.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


EHC „Die Bären" mit einem 12:2-Erfolg zum Gruppensieg

Neuwied. Wie schon im jüngsten Heimspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach (15:0) sahen die Zuschauer im Icehouse auch gegen ...

JU-Kreisvorstand konstituiert sich

Waldbreitbach. Mit der zukünftigen Arbeitsweise des Vorstands, der Planung von Veranstaltungen, dem Verbandsbürgermeister-Wahlkampf ...

Liberaler Stammtisch diskutiert über aktuelle Entwicklungen

Rheinbrohl. Die FDP Linz-Unkel-Bad Hönningen freute sich über einen erneuten Austausch zu den Themen, die die Region aktuell ...

LaGa-Bewertungsbeirat besuchte die Stadt Bendorf

Bendorf. Am Morgen trafen die Mitglieder der Fachjury auf dem Denkmalareal Sayner Hütte ein, bevor es gemeinsam mit dem Bus ...

Rekordverdächtig: 1545 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Neuwied. Vorsitzender Fredi Winter und sein Stellvertreter Dieter Hünerfeld hatten natürlich auch Ehrengäste eingeladen, ...

Sachbeschädigungen, kein Führerschein und Fahrerfluchten

Graffiti-Sprüher gefasst
Linz. Durch einen Zeugen wurden am Sonntag, 21. November gegen 2:38 Uhr Sachbeschädigungen an Zügen ...

Werbung