Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Rekordverdächtig: 1545 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Welch eine große Freude bei den Genossinnen und Genossen im SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich. Längere Zeit gab es dort keine Ehrungen mehr für verdiente Mitglieder. Nunmehr waren sie herzlich eingeladen in den großen Saal im Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins.

Große Mitgliederehrung bei SPD Stadtmitte/Irlich. Foto: privat

Neuwied. Vorsitzender Fredi Winter und sein Stellvertreter Dieter Hünerfeld hatten natürlich auch Ehrengäste eingeladen, die zu den Gratulanten gehörten und auch Grußworte sprachen, dies taten unter anderem der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD Marc Ruland, MdB Martin Diedenhofen, MdL Lana Horstmann sowie der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Sven Lefkowitz.

Natürlich wurde auch an das Wohl der Anwesenden gedacht und sie wurden mit einem Kuchenbuffet reichlich verwöhnt. Insgesamt 47 Genossinnen und Genossen standen zur Ehrung an und brachten es insgesamt auf 1545 Jahre Parteizugehörigkeit.

Der absolute Höhepunkt war die Ehrung von zwei Mitliedern für 60-jährige Parteizugehörigkeit, dies waren Renate Hoffmann und Manfred Scherrer. Für 50 Jahre wurden geehrt: Siegfried Lehmann, Brigitte Ursula Scherrer, Christof Henn, Paul Werner Jonas, Marika Blum, Robert Raab, Hans Joachim Schwarz, Herbert Wiegel und Klaus Winter. 40 Jahre mit dabei sind Dieter Bau, Ilse Petzold, Ursula Raab, Fredi Winter, Jürgen Klein, Peter Hof, Andrea Schilasky, Gerda Herding, Horst Händler, Sybille Hass-Machill, Waldemar Reuschenbach, Rosel Henritzi und Wolfgang Schneider. Das silberne Jubiläum feierten Peter Waack, Hans-Günter Schewe, Bernd Bauer, Christian Schultze, Ursula Schelzig-Henn, Marianne Kumpf, Rainer Raillard, Karin Prangenberg, Brigitte Schultze, Gustav Zaft, Hans-Werner Stahl, Karin Wüster, Rolf Blum, Klaus Dillenberger, Anne Bau, Helmur Wittgens, Thorsten Winter, Bernd Rünz, Akin Firdes, Monika Bau, Wilhelm Lenhard sowie Manfred Kirsch.



Allen Geehrten galten die Glückwünsche und Dankesworte, verbunden mit besten Wünschen für die Gesundheit und weitere Treue zur Sozialdemokratie. Auf Grund der letzten Wahlergebnisse viel dies allen sehr leicht und man verabschiedete sich mit einem Glück auf! (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


LaGa-Bewertungsbeirat besuchte die Stadt Bendorf

Nachdem die Stadt Bendorf im Oktober ihre Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 abgegeben ...

SG Grenzbachtal punktet gegen Siershahn

Am Sonntag, dem 14. November fanden die letzten Heimspiele der SG Grenzbachtal für das Jahr 2021 statt. ...

EHC „Die Bären" mit einem 12:2-Erfolg zum Gruppensieg

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das erste Ziel in der Eishockey-Saison 2021/22 mit Bravour gemeistert. Die ...

Sachbeschädigungen, kein Führerschein und Fahrerfluchten

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende vom 19. bis 21. November mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Engerser Nussknackermarkt auch in Light Version für 2021 abgesagt

Die Organisatoren hatten bereits viel Energie und Ideen entwickelt, damit am ersten Adventswochenende ...

Polizei Linz: Alkohol- und Drogenkontrollen

Die Polizei in Linz führte in der Nacht zum Sonntag Alkohol- und Drogenkontrollen in ihrem Dienstgebiet ...

Werbung