Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Engerser Nussknackermarkt auch in Light Version für 2021 abgesagt

Die Organisatoren hatten bereits viel Energie und Ideen entwickelt, damit am ersten Adventswochenende in 2021 wieder mit einem Hauch von Normalität zumindest ein kleines Weihnachtsmärchen im romantischen Ortskern von Engers an zentraler Stelle des Marktplatzes wahr werden könnte.

Weihnachtlich dekoriertes Engers. Foto: privat

Neuwied-Engers. Wenn da nicht ein zäher und mittlerweile doch als gefährlich zu bezeichnender Virus namens Corona immer noch sein Unwesen treiben würde. In einer stetigen Auf- und Ab-Bewegung ging man noch vor wenigen Wochen von einer Möglichkeit zur Durchführung der Veranstaltung aus und plante zuversichtlich zumindest eine gastronomisch anmutende Weihnachtsmarktlandschaft.

Die sehr beunruhigenden Nachrichten von stark steigenden Inzidenzen, Impfdurchbrüchen und Long Covid Folgen haben die Veranstalter zum Schutz der Helfer, aber auch der Besucher dazu veranlasst den Markt letztlich abzusagen. Alle „Marktbeschicker“ haben sich sehr auf die Möglichkeit der Geselligkeit gefreut, stehen allerdings letztlich auch hinter den Gründen, die zum Absagen des Marktes führen.

Man kann zwar einen Nussknackermarkt nicht in einer anderen Jahreszeit nachholen, Allerdings wurde bei allen Anwesenden Einigkeit erzielt, dass im Frühjahr durchaus eine Festivität an gleicher Stelle durchgeführt werden soll, sobald die Möglichkeiten hierzu wieder vorhanden sind. Also Aufgeschoben und nicht aufgehoben.



Dennoch wurde die Eingangsbeleuchtung in der Alten Schlossstraße und der Martinskirchstraße bereits angebracht, damit zumindest der weihnachtliche Lichterglanz gegeben ist. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Engers hat in gut bewährter alljährlicher Praxis auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbeleuchtung in der Alten Schlossstraße anbracht und den Weihnachtsbrunnen auf dem Marktplatz dekoriert.

Der Bürgerverein Engers und das Orgateam wünscht bereits an dieser Stelle allen Engersern und den treuen Fans des Nussknackermarktes eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Organisatoren und Standbetreiber freuen sich trotz der gegebenen Widrigkeiten auf einen harmonischen und erfolgreichen „Nussknackermarkt Light“ im Jahre 2022. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen, kein Führerschein und Fahrerfluchten

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende vom 19. bis 21. November mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Rekordverdächtig: 1545 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Welch eine große Freude bei den Genossinnen und Genossen im SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich. ...

LaGa-Bewertungsbeirat besuchte die Stadt Bendorf

Nachdem die Stadt Bendorf im Oktober ihre Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 abgegeben ...

Polizei Linz: Alkohol- und Drogenkontrollen

Die Polizei in Linz führte in der Nacht zum Sonntag Alkohol- und Drogenkontrollen in ihrem Dienstgebiet ...

Prinz Markus I. und Prinzessin Sigrid I. regieren Limbacher Narrenvolk

21 Monate befanden sie sich in Lauerstellung. Nun können sie endlich Prinz und Prinzessin sein. Prinz ...

Corona: Kreis Neuwied ab Montag in Warnstufe 2 - Inzidenz bei 232,1

Der Kreis Neuwied ist ab Montag, dem 22. November nach der noch geltenden Coronaverordnung (27. CoBeLVO) ...

Werbung