Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Polizei Linz: Alkohol- und Drogenkontrollen

Die Polizei in Linz führte in der Nacht zum Sonntag Alkohol- und Drogenkontrollen in ihrem Dienstgebiet durch. In Kasbach-Ohlenberg wurden sie fündig. Gegen den Fahrer wurden gleich mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizei Linz am Rhein führte in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 21. November Alkohol- und Drogenkontrollen bei Fahrzeugführern durch. Gegen 23 Uhr fiel in Kasbach-Ohlenberg ein Fahrzeug auf, das auffällig in Schlangenlinien geführt wurde. Bei der Verkehrskontrolle fiel der Fahrzeugführer durch Atemalkoholgeruch, verwaschene Aussprache und Gleichgewichtsstörungen auf. Im Fahrzeug konnte eine offene Dose eines Wodkamixgetränkes und Longpaper festgestellt werden.

Des Weiteren wurde in der Fahrertür ein Butterfly-Messer festgestellt und anschließend sichergestellt, weil es sich hierbei um eine verbotene Waffe gehandelt hatte. Bezüglich der Longpaper räumte der Fahrer gelegentlichen Konsum von Drogen ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Abschließend erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Verhinderung der Weiterfahrt. Bezüglich der Fahrt unter Alkoholeinfluss und des Mitführens der verbotenen Waffe werden Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Engerser Nussknackermarkt auch in Light Version für 2021 abgesagt

Die Organisatoren hatten bereits viel Energie und Ideen entwickelt, damit am ersten Adventswochenende ...

Sachbeschädigungen, kein Führerschein und Fahrerfluchten

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende vom 19. bis 21. November mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Rekordverdächtig: 1545 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Welch eine große Freude bei den Genossinnen und Genossen im SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich. ...

Prinz Markus I. und Prinzessin Sigrid I. regieren Limbacher Narrenvolk

21 Monate befanden sie sich in Lauerstellung. Nun können sie endlich Prinz und Prinzessin sein. Prinz ...

Corona: Kreis Neuwied ab Montag in Warnstufe 2 - Inzidenz bei 232,1

Der Kreis Neuwied ist ab Montag, dem 22. November nach der noch geltenden Coronaverordnung (27. CoBeLVO) ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen ...

Werbung