Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Von Nicole

GLOSSE | Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen Schweinchen – und jetzt frisst er auch noch ganze Ponys? Der Wolf hat wirklich ein Image-Problem. Und das nicht erst, seitdem er sich wieder in heimischen Wäldern angesiedelt hat, das haben schon die Brüder Grimm in blumigen Worten beschrieben.

Können diese Augen lügen? Oder hat der Wolf nur ein Image-Problem? Nicole ist unsicher. (Symbolfoto)

Da war es ja fast zu erwarten, dass sich nicht jeder über die Nachricht vom Nachwuchs im Leuscheider Rudel freut. Sieben auf einen Streich und das schon das zweite Jahr in Folge – der Welpensegen im Hause Isegrimm provoziert emotionale Antworten. Da sind die einen, die das für eine „schöne Nachricht“ halten, und die anderen, die am liebsten gleich dem örtlichen Jäger die geladene Büchse in die Hand drücken würden. Und ja, jede Menge Ratlose dazwischen, die nicht recht wissen, ob sie der Mär vom bösen Wolf glauben oder der Natur und ihren Lebenszyklen vertrauen wollen.

Klar, der Wolf ist kein Schoßhündchen und wird wohl nie wie ein braver Labrador abends neben einem menschlichen Alphatier auf der Couch dösen. Und verständlich ist auch die Angst der Schaf- und Nutztierhalter, Teile ihrer Herde eines Morgens mit geschlitzten Kehlen und aufgerissenen Bäuchen auf der Weide vorzufinden. Zugegeben, mir hat noch nie ein Wolf in freier Wildbahn gegenüber gestanden, und ja, wahrscheinlich wäre in dem Fall ein Satz frischer Unterwäsche von Nöten. Aber reicht das, um aus dem Wolf ein Schreckgespenst zu machen?



Denn wann hat der Wolf nun bitte ein Pony gefressen? Hat er gar nicht, so wie es aussieht. Kürzlich machte allerdings das Gerücht die Runde, ein Pony oder Fohlen sei in der VG Altenkirchen-Flammersfeld den Reißzähnen des Raubtiers zum Opfer gefallen, ausgekleidet mit erschreckenden Details über die Schmerzens- und Angstschreie des erlegten Pferdchens. Belegen ließ sich dieser Vorfall allerdings nicht, beim genaueren Nachfragen wusste keiner von irgendwas.

Da gab es doch noch eine Geschichte vom Wolf. Wie war das mit dem kleinen Jungen, der immer aus Spaß und Langeweile Alarm schlug, bis ihm im Ernstfall keiner mehr glaubte? Hoffen wir, dass das Image des Wolfes nach Jahrhunderte andauernden Märchenschlachten nicht schon so schlecht ist, dass ihm auch keiner mehr glaubt, auch wenn er unschuldig ist.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Neuwied ab Montag in Warnstufe 2 - Inzidenz bei 232,1

Der Kreis Neuwied ist ab Montag, dem 22. November nach der noch geltenden Coronaverordnung (27. CoBeLVO) ...

Prinz Markus I. und Prinzessin Sigrid I. regieren Limbacher Narrenvolk

21 Monate befanden sie sich in Lauerstellung. Nun können sie endlich Prinz und Prinzessin sein. Prinz ...

Polizei Linz: Alkohol- und Drogenkontrollen

Die Polizei in Linz führte in der Nacht zum Sonntag Alkohol- und Drogenkontrollen in ihrem Dienstgebiet ...

Kitas vermitteln Kindern Spaß an gesunder Ernährung

Eine neue Coaching-Runde „Kita isst besser" für Kindertagesstätten ist gestartet. „Das gemeinsame Zubereiten ...

MGH Seminar: Lesepaten-Schulung

Egal ob Ein – oder Zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepatin lohnt sich die ...

Einsatzbericht der Polizei Neuwied vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 19. bis 21. November von ihren Einsätzen. ...

Werbung