Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Dachstuhlbrand in Daufenbach - mehrere Feuerwehren alarmiert

Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach Alarm mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand in der Hauptstraße in Daufenbach“. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten im Hinblick auf den Umfang der Schadenslage Entwarnung geben.

Die Hauptstraße in Daufenbach war für rund eine Stunde für die Löscharbeiten blockiert. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Daufenbach. Im Obergeschoss eines Hauses an der Hauptstraße in Daufenbach, war in einem nur über den Balkon zugänglich Abstellraum aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen hatte sich in die darüberliegende Dachhaut gefressen. Vom Hausbewohner waren bereits Löscharbeiten eingeleitet worden, die das Feuer eindämmten. Mit einem Schnellangriff der Kameraden aus Puderbach wurde das Feuer erstickt. Die sich noch auf Anfahrt befindliche Feuerwehr aus Dierdorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Die vor Ort befindlichen rund 30 Einsatzkräfte mussten dann Teile des Dachüberstandes von Leitern aus öffnen, um an die Brandnester im Dachbereich heranzukommen. Nach rund einer Stunde war das Feuer komplett aus und die meisten Fahrzeuge konnten zurück in die Gerätehäuser fahren. Die Puderbacher Einheit stellte noch für gut eine halbe Stunde eine Brandwache, um sicherzugehen, dass wirklich sich kein Glutnest mehr im Dachbereich befindet. Die Messungen mit der Wärmebildkamera hatten dies bereits vorher bestätigt.



Das aus Puderbach anwesende DRK, das den Regelrettungsdienst ablöste, behandelte und betreute einen Hausbewohner wegen einer leichte Rauchgasintoxikation. Eine Krankenhauseinweisung war nicht erforderlich. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Die Polizei Straßenhaus, die mit mehreren Beamten vor Ort war, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Für die Löscharbeiten musste die Hauptdurchgangsstraße in Daufenbach vollständig gesperrt werden. Der Verkehr konnte innerorts umgeleitet werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr die Polizei. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


VfL Wied verlässt die Inselgemeinschaft Niederbieber

Nach 56 Jahren verlässt das letzte Gründungsmitglied die Inselgemeinschaft Niederbieber. Auf Antrag eines ...

Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu ...

Bänke am Roten Weg erneut aufgewertet

Die vielen Ruhebänke im Raiffeisenring laden Alt und Jung stets zum Verweilen auf den großzügigen Grünflächen ...

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Ab 1. Januar 2022 wird die EEG-Umlage sinken. Die Verbraucherzentrale rechnet damit, dass diese Preissenkung ...

Weihnachtsbaumerleuchten zum Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 26. November, wird der Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz wieder feierlich im Rahmen des Bendorfer ...

Die Zeit im Blick

Methoden für effektives Zeit- & Aufgabenmanagement bei BiZ & Donna digital am 13. Dezember. Für viele ...

Werbung