Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

St. Martin kam hoch zu Ross in Bellini-Senioren-Residenz Neuwied

Sankt Martin ist zwar kein klassischer Feiertag - aber jedes Jahr ein schöner Anlass, um im herbstlichen Ambiente ein Fest des Teilens und des Lichts zu feiern. Und so kommt auch die Gemeinschaft der Bellini Senioren-Residenz Neuwied immer am 11. November zusammen, um den Namenstag des Heiligen Martin zu würdigen.

Fotos: privat

Neuwied. Wie jedes Jahr hatten die Bewohnerinnen und Bewohner vorab für die Martinsfeier mit dem Betreuungsdienst Laternen gebastelt. Zur Tradition gehört es auch, dass die Kinder vom Kinderhaus St. Matthias eingeladen werden und die verschiedenen Generationen das Fest gemeinsam erleben. Rund zwanzig Kinder kamen zu Besuch in den Residenzgarten und erfreuten die Senioren mit Martinsliedern. Wegen Corona blieben die Senioren mit Abstand auf der Terrasse und stimmten von dort aus in die Lieder ein. Der Höhepunkt des Nachmittags für Jung und Alt war der Besuch von Sankt Martin selbst, der auf einem stattlichen Pferd in den Garten der Residenz ritt und für Begeisterung bei allen Generationen sorgte.



Anschließend lud das Küchenteam die jungen Gäste zu Weckmännern, Kakao und Kinderpunsch ein, während die Senioren ihre Weckmänner mit Kaffee und Glühwein oder Punsch genossen. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz bedankte sich zum Abschluss bei den Mitarbeitern des Kinderhauses St. Matthias mit ihrem Leiter Thomas Bläsche, bei Uwe Disselhoff von der Reitschule Neuwied sowie bei den Kollegen der Residenz für den gelungenen Nachmittag.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der ...

Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

Mitgliederversammlung DvOE bestätigt Vorstand

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat in ihrer Jahresversammlung am 8. November den Vorstand für zwei ...

SBN sind technisch und organisatorisch gut aufgestellt

Die Servicebetriebe Neuwied sind von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ...

Einbruchsversuche, Trickdiebstahl und Trunkenheit

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, dem 18. November mit zwei versuchten Einbrüchen befassen. ...

Werbung