Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Einbruchsversuche, Trickdiebstahl und Trunkenheit

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, dem 18. November mit zwei versuchten Einbrüchen befassen. Ein betrunkener Autofahrer lief den Beamten an einer Tankstelle über den Weg. Daneben gab es noch einen Trickdiebstahl in Linz zu bearbeiten.

Symbolfoto

Trunkenheit im Verkehr
Linz.
Beim Betreten des Tankstellengeländes in Linz bemerkten zwei Polizisten am Donnerstagmittag einen augenscheinlich alkoholisierten Kunden, welcher aus dem Verkaufsraum auf einen abgestellten PKW zuging. Eine Überprüfung ergab, dass er augenscheinlich zuvor mit dem PKW auf das Tankstellengelände gefahren war. Die erfolgte Alkoholüberprüfung verlief positiv, sodass der 57-jährige Mann aus Dattenberg einen beweisverwertbaren Alkoholtest machen musste und der PKW-Schlüssel sichergestellt wurde. Den Mann erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Taschendiebstahl - Trickdiebstahl
Linz.
Am Donnerstagmittag wurde eine 77-jährige Frau vor dem Betreten des Einfamilienhauses zu ihrer Wohnung in der Asbacher Straße in Linz von zwei Frauen kontaktiert, die nach einem Arzt fragten. Hierbei sollen die Frauen auch sehr dicht an die Geschädigte herangekommen sein. Nach einem kurzen Gespräch verließen die Frauen die Örtlichkeit. Später in ihrer Wohnung stellte die Geschädigte fest, dass die Geldbörse mit Inhalt entwendet wurde. Eine detaillierte Beschreibung der Tatverdächtigen konnte die Geschädigte nicht angeben, lediglich die Vermutung, dass sie osteuropäischer Herkunft seien. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Versuchter Einbruch - Hebelspuren an Haustüre festgestellt
Kasbach-Ohlenberg.
Am Donnerstagnachmittag teilte die Tochter des Geschädigten mit, dass unbekannte Täter vermutlich in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagabend versuchten, die Haustüre des Elternhauses in der Bahnhofstraße in Kasbach aufzubrechen. Bei der polizeilichen Überprüfung wurden Hebelspuren an der Haustüre festgestellt, es kam nicht zum Eindringen in das Haus. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Versuchter Einbruchdiebstahl - Hebelspuren festgestellt
Unkel.
Am Donnerstagmittag teilte ein Unkeler Arzt mit, er habe bereits am Montag Hebelspuren an der Eingangstüre seiner Praxis festgestellt, dies der Polizei jedoch bislang nicht gemeldet, da nichts entwendet worden sei. Die Überprüfung der Polizei bestätigte die Angaben, unbekannte Täter hatten im Zeitraum von 12. bis zum 15. November offensichtlich versucht, die Türe aufzuhebeln. Die Türe hielt den Eindringlingen stand.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SBN sind technisch und organisatorisch gut aufgestellt

Die Servicebetriebe Neuwied sind von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ...

Mitgliederversammlung DvOE bestätigt Vorstand

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat in ihrer Jahresversammlung am 8. November den Vorstand für zwei ...

St. Martin kam hoch zu Ross in Bellini-Senioren-Residenz Neuwied

Sankt Martin ist zwar kein klassischer Feiertag - aber jedes Jahr ein schöner Anlass, um im herbstlichen ...

Hofweihnachten in Oberbieber

Am 1. Adventssamstag, dem 27. November laden die „Owabiewarer Mädscha un Jonge" zwischen 14 und 20 Uhr ...

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Werbung