Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Feier zu Sankt Martin der KiTa Sankt Maria Magdalena Rheinbreitbach

Am 10. November 2021 war es nach einem coronabedingten Jahr ohne einen Laternenzug endlich wieder soweit: Die Kinder hatten nun wieder die Gelegenheit, ihre wunderschönen in der KiTa gebastelten Laternen beim traditionellen Martinszug durch Rheinbreitbach zu tragen.

Stimmungsvoller Laternenzug durch Rheinbreitbach. Fotos: privat

Rheinbreitbach. Angeführt wurde der Zug natürlich vom Sankt Martin selbst. Die Rheinbreitbacher Burgbläser haben während des Sankt Martin-Schauspiels für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Im Anschluss daran bekam jedes Kind noch ein Weckchen vom Heiligen Martin höchstpersönlich, bevor alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen glücklich den Heimweg antraten.

Die Veranstalter bedanken sich an dieser Stelle an die Erzieherinnen der KiTa für die Organisation und das Laternenbasteln, die Burgbläser, die freiwillige Feuerwehr und auch die beiden Väter, die das Sankt Martins-Schauspiel toll umgesetzt haben. Sie haben jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Weitere Artikel


Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern im Vorschulalter

Der Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef führt ab dem 22. November 2021 eine Online-Elternbefragung ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die ...

Familientelefon eröffnet schnellen Zugang zur Beratung

Die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes in Neuwied hat eine neue telefonische ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Möglicherweise war ein weißer Lieferwagen in der Feldstraße in Dierdorf Verursacher eines Schadens an ...

Einbrecher in der Region unterwegs

In Rüscheid wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Durch Aufhebeln von Fenstern kamen die ...

Werbung