Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Familientelefon eröffnet schnellen Zugang zur Beratung

Die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes in Neuwied hat eine neue telefonische Beratungshotline eingerichtet, an die sich Ratsuchende wenden können. Fünf Mitarbeitende aus dem Bereich Erziehungs-, Paar- und Familienberatung sind direkt erreichbar, wenn es um Anliegen rund um Familie geht.

Symbolfoto

Neuwied. Gerade die Corona-Situation stellt Familien vor große Herausforderungen und Termine auszumachen und in eine Beratungsstelle zu kommen, erscheint vielen als sehr aufwendig. Deshalb ist es möglich an jedem Tag der Woche eine Expertin zu befragen, und zwar montags und donnerstags jeweils von 14 Uhr bis 14.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 10.30 Uhr bis 11 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 9.30 Uhr unter 02631/392255.

Wer möchte kann sein Herz auch anonym ausschütten, erklärt Psychologin Martina Bauer. „Das Telefon kann die Möglichkeit sein, schnell etwas loszuwerden. Dann ist der Druck raus und es wird einfacher. Das tut allen gut“, so Bauer. Alle fünf Gesprächspartnerinnen des Familientelefons haben eine professionelle Gesprächsführungsausbildung und langjährige Erfahrung. Es können weitere Telefontermine vereinbart werden. Alle können sich natürlich auch im Diakonischen Werk vor Ort beraten lassen, wenn ihnen das lieber ist. Das Familientelefon ist eine erste Anlaufstelle, bei Stress mit den Kindern, Mobbing in der Schule, Paarkonflikten oder Existenzängsten durch Corona. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Feier zu Sankt Martin der KiTa Sankt Maria Magdalena Rheinbreitbach

Am 10. November 2021 war es nach einem coronabedingten Jahr ohne einen Laternenzug endlich wieder soweit: ...

Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern im Vorschulalter

Der Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef führt ab dem 22. November 2021 eine Online-Elternbefragung ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Möglicherweise war ein weißer Lieferwagen in der Feldstraße in Dierdorf Verursacher eines Schadens an ...

Einbrecher in der Region unterwegs

In Rüscheid wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Durch Aufhebeln von Fenstern kamen die ...

Bären peilen am Sonntag den Gruppensieg an

Die Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga West verlief für den EHC „Die Bären" 2016 mit Ausnahme ...

Werbung