Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Bären peilen am Sonntag den Gruppensieg an

Die Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga West verlief für den EHC „Die Bären" 2016 mit Ausnahme der 1:5-Niederlage bei den Ratinger Ice Aliens am 2. Spieltag bislang makellos.

EHC-Neuzugang Miles Steinschneider feierte unter der Woche seinen 29. Geburtstag. Platz 1 in der Qualifikationsgruppe B wäre das nachträgliche Geschenk für ihn. Foto: Verein

Neuwied. Weil die Neuwieder sich im Rückspiel gegen die Außerirdischen vom Sandbach revanchierten und Ratingen mit seinem Sieg nach Penaltyschießen gegen den ESV Bergisch Gladbach einen Zähler liegen ließ, hat es der EHC nun im letzten Kapitel der ersten Saisonphase die Möglichkeit, sich den Gruppensieg in Staffel B zu schnappen. Am Sonntagabend (21. November) empfangen die Deichstädter um 19 Uhr im Icehouse den EC Bergisch Land. „Wir wollen mit einem Sieg als Erster in die Hauptrunde gehen", formuliert Leos Sulak die Zielsetzung für die Partie gegen den Tabellenletzten.

Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Erkältungswelle die Neuwieder erfasst hat. Die Spieler nehmen engmaschige Corona-Tests vor, von denen bislang erfreulicherweise alle negativ ausfielen.

„Etliche Spieler sind angeschlagen, es gibt sehr viele Fragezeichen und konnten zuletzt nicht trainieren", sagt Sulak mit dem Blick auf seinen ausgedünnten Kader, der zuletzt allen Widrigkeiten trotzte und selbst gegen den stärksten Gruppengegner aus Ratingen überzeugend gewann. „Die Mannschaft wird besser und besser. Außerdem haben beiden Imports gut eingeschlagen", hebt der erfahrene Coach die Leistungen der beiden US-amerikanischen Angreifer Nolan Redler und Matt Thomson hervor, an deren Seite auch das in seine Heimat zurückgekehrte Neuwieder Eigengewächs Björn Asbach aufblüht und das torgefährliche Trio komplettiert. „Aber wir probieren mit unseren Reihen immer wieder etwas Neues aus. Es ist oftmals besser zu variieren, um neue Impulse zu setzen und nicht so einfach ausrechenbar zu sein", verrät Sulak.

Besonders angespannt sah unter der Woche die Lage auf der Torhüterposition aus. Mit Felix Köllejan und Jendrik Allendorf lagen zwischenzeitlich beide Schlussmänner krankheitsbedingt flach. Die Nachwuchs-Torhüterinnen Marie-Luise Mohrs und Alice Derksen sprangen im Training kurzerhand in die Bresche. Mit Blick auf Sonntag ist der EHC optimistisch, dass zumindest Köllejan wieder fit und einsatzfähig ist.



„Trotz der krankheitsbedingten Schwächungen sind wir gegen Bergisch Land der Favorit", macht Bären-Manager Carsten Billigmann deutlich. „Wir wollen unseren Fans im letzten Heimspiel der Qualifikationsrunde wieder etwas zu feiern geben und uns den ersten Gruppenplatz sichern. Das wäre ein toller erster Schritt für den weiteren Verlauf der Saison."

Diese wird am letzten November-Wochenende mit dem Auftakt der Regionalliga-Hauptrunde nahtlos fortgesetzt. Der Eishockey-Verband Nordrhein-Westfalen hat die Spielpläne zwar noch nicht veröffentlicht, aber damit ist bis spätestens Montag zu rechnen. „Ab der Hauptrunde geht's ans Eingemachte. Dann sind die gestandenen Regionalligisten unter sich. Da brauchen wir in jeder Partie eine Top-Leistung, da müssen wir topfit sein", weiß Billigmann, was die Neuwieder erwartet, wenn aus der Parallelgruppe der EV Duisburg, die Dinslakener Kobras und die noch nicht feststehende dritte Mannschaft hinzukommen. Hier fällt im Dreikampf zwischen den Eisadlern Dortmund, der Oberliga-Reserve der Moskitos Essen und dem TuS Wiehl erst am Sonntag die Entscheidung. Aus der eigenen Gruppe schaffen neben dem EHC die Ratinger Ice Aliens und der Neusser EV den Einzug in die Regionalliga. Es ergab sich somit das erwartete Bild: Die Landesligisten Bergisch Gladbach, Bergisch Land und Troisdorf hatten gegenüber der stärkeren Konkurrenz das Nachsehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Einbrecher in der Region unterwegs

In Rüscheid wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Durch Aufhebeln von Fenstern kamen die ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Möglicherweise war ein weißer Lieferwagen in der Feldstraße in Dierdorf Verursacher eines Schadens an ...

Familientelefon eröffnet schnellen Zugang zur Beratung

Die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes in Neuwied hat eine neue telefonische ...

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürger in eine ...

Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Mathias Eik, Vorstandssprecher der Bad Honnef AG, verlässt das Unternehmen im besten beiderseitigen Einvernehmen ...

Am Montag öffnet der Knuspermarkt in Neuwied

Gute Nachricht für alle, die sich auf den Knuspermarkt in der Neuwieder Innenstadt freuen: Er wird wie ...

Werbung