Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2021    

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürger in eine Telefonkosten-Falle gelockt. Die Täter suchen sich ihre Opfer allerdings im gesamten Bundesgebiet, warnt das Polizeipräsidium Koblenz in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / guvo59)

Koblenz. Die Masche, mit der aktuell viele Menschen am Telefon abgezockt werden, läuft nahezu immer gleich ab. Mit einem automatischen Anruf vermitteln die Betrüger ahnungslose Menschen an teure Telefonnummern weiter. Es wird behauptet, dass es zu Datenmissbrauch gekommen sei. Um weitere Straftaten zu verhindern, heißt es in dem Anruf, müsse auf dem Telefon eine Taste gedrückt werden. Doch wer diese Taste wählt, tappt in die Falle. Die Anrufe kosten schnell auch einmal zehn Euro pro Minute.

Die Täter suchen sich Opfer im gesamten Bundesgebiet. Dabei verwenden sie einen Anrufautomaten, der automatisch eine auf Band aufgenommene Stimme abspielt. Wird dann vom Angerufenen, wie gefordert, eine bestimmte Taste gedrückt, wird das Telefonat auf sogenannte Klick-Shows weitergeleitet, die hohe Kosten bescheren. Der Gewinn dieser Betrüger liegt darin, dass sie an dem Anruf provisionsmäßig mitverdienen oder selbst diese Plattformen betreiben.



Das Phänomen ist nicht neu, ähnliches gab es schon vor zehn Jahren, es scheint jetzt aber wieder neu aufzukommen. Die Polizei rät: niemals bei solchen Anrufen eine Taste drücken – immer auflegen! (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Bad Honnef. Gewünscht wurden unter anderem besondere Lebensmittel, auch Kosmetik, aber auch Sportsachen wie Fußbälle oder ...

Weitere Artikel


Bären peilen am Sonntag den Gruppensieg an

Neuwied. Weil die Neuwieder sich im Rückspiel gegen die Außerirdischen vom Sandbach revanchierten und Ratingen mit seinem ...

Einbrecher in der Region unterwegs

Rüscheid. Im Zeitraum von Mittwoch- bis Donnerstagmittag (18. November) ist in der Thalhausener Straße in Rüscheid durch ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Dienstag, 16. November 2021, 16 Uhr bis Donnerstag, 18. November 2021, 8:30 Uhr ist durch einen ...

Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Bad Honnef. "Herr Eik hat in der Bad Honnef AG seit 2019 wichtige und überfällige Änderungen angegangen und damit die Unternehmung ...

Am Montag öffnet der Knuspermarkt in Neuwied

Neuwied. Dazu wird der Bereich rund um den Ausschank abgetrennt. Für Geimpfte und Genesene gibt es in der Tourist-Information ...

Unfall bei Windhagen-Stockhausen - Fahrer tot

Windhagen. Der 42-jährige polnische Staatsbürger war mit seinem PKW vom Ortsteil Stockhausen in Richtung Asbach unterwegs. ...

Werbung