Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren nun in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 18. November weitere 56 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 604 Personen. Die Intensivkapazität ist nun in Warnstufe 2 gerutscht.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet 56 Neuinfektionen am heutigen Donnerstag. Die Inzidenz für den Kreis Neuwied fällt auf 174,2. Die Intensivkapazität liegt nun bei 6,48 Prozent und ist damit in der Warnstufe 2. Nach der aktuell geltenden Verordnung muss der Landkreis noch zwei weitere Tage bei zwei der drei Leitindikatoren im Bereich der Warnstufe 2 (oder höher) liegen, damit wiederum zwei Tage später verschärfte Regelungen in Kraft treten.

Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell noch in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 174,2 (=Stufe 2)
Hospitalisierung: 2,6 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 6,48 Prozent (= Stufe 2)

Die Corona-Regeln zur 27. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier. Die neuen Regeln der 28. Verordnung werden am Freitag kommen. Es wird sehr wahrscheinlich neue Regeln geben, denn am Donnerstag tagen die Ministerpräsidenten und das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, die dort getroffenen Vereinbarungen dann in die neue Verordnung einzubauen. Der Kreisverwaltung Neuwied ist auch noch nichts näheres bekannt.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Kreis Neuwied. Beim Welthospiztag im Oktober haben Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit bereits deutlich gemacht: ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Neuwied. Von dem "Innenstadtlabor" profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt. Davon profitieren ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunschbaumaktion 2021 vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Dort genießen viele ältere Menschen, die keine Geschenke mehr besorgen können, den Park, wobei sie sich aber ...

Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Kinderschutzbunds Neuwied

Neuwied. In den vergangenen Wochen wurden bereits Schulen, Kitas und andere Organisationen kontaktiert. Meldungen über die ...

Dialog- und Präventionstag im Ringmarkt

Neuwied. Eingeladen sind alle interessierten kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Raiffeisenring Es stellen ...

Vandalismus und Verkehrsunfallfluchten

Rheinbrohl. Am vergangenen Wochenende (13./14. November) durchtrennten bislang unbekannte Täter einen Metallzaun und gelangten ...

Vermehrtes Auftreten neuer Callcenter-Betrugsmaschen

Bendorf. Unter anderem wurden durch die Betrüger Gewinnversprechen unterbreitet oder sie gaben sich als Polizeibeamte aus. ...

Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Unkel. „100. Geburtstag von Joseph Beuys“ trifft „20 Jahre REFLEX“ und dies unter dem Titel „Wer nicht DENKEN will, fliegt ...

Werbung