Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Vandalismus und Verkehrsunfallfluchten

Am vergangenen Wochenende wurde Vandalismus an der Grillhütte in Rheinbrohl verübt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. In Linz beging ein Senior nach Beschädigung einer Zapfsäule zunächst Fahrerflucht, stellte sich aber dann. Eine Autofahrerin fuhr fort, als der geschädigte PKW-Fahrer nicht nach kurzer Zeit vor Ort war.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Am vergangenen Wochenende (13./14. November) durchtrennten bislang unbekannte Täter einen Metallzaun und gelangten so auf das Gelände einer Grillhütte am Rheinufer in der Hilgersstraße in Rheinbrohl. Hier beschädigten sie eine Holzwand und entfachten ein Feuer. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Linz. Am Mittwochmorgen beschädigte ein 80-jähriger PKW-Fahrer aus Linz die Sicherung einer Zapfsäule auf dem Tankstellengelände in Linz und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Während der polizeilichen Unfallaufnahme erschien der Mann an der Tankstelle und gestand sein Fehlverhalten ein.



Linz. Am Mittwochabend beschädigte eine PKW-Fahrerin einen geparkten PKW auf dem Parkplatz des Norma-Marktes in Linz. Nach Zeugenangaben wartete die Frau ein paar Minuten am Unfallort und fuhr dann von der Unfallstelle. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte die 57-jährige Frau aus Ockenfels schnell als Verantwortliche ermittelt werden.
(PM Polizeiinspektion Linz/Rhein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren nun in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 18. November weitere 56 neue Corona-Infektionen. ...

Weihnachtswunschbaumaktion 2021 vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef

Die Weihnachtswunschbaumaktion in Bad Honnef ermuntert in der Adventszeit zu einer guten Tat. An den ...

Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Kinderschutzbunds Neuwied

Wie in jedem Jahr organisiert der Kinderschutzbund Neuwied e.V. auch in diesem Jahr die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion ...

Vermehrtes Auftreten neuer Callcenter-Betrugsmaschen

Am heutigen Tag (18. November 2021) wurde die Polizeiinspektion Bendorf darüber in Kenntnis gesetzt, ...

Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Die Künstlerin Barbara Schwinges vertritt die Kulturstadt Unkel auf der "REFLEX"-Ausstellung in der Partnerstadt ...

Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen, die Covid-19 ...

Werbung