Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen, die Covid-19 mit sich gebracht hat. Für die Veranstalter ist das umso mehr ein Anlass, Schuhkartons zu packen und so viele Kinder wie möglich zu erreichen. Glücksmomente verlieren nie ihre Besonderheit.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Weihnachten im Schuhkarton lädt zum 26. Mal im deutschsprachigen Raum zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweit größten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in mehr als 100 Ländern. Allein im letzten Jahr wurden mehr als 8,5 Millionen Kinder mit einem individuellen gepackten Schuhkarton beschenkt. Mitmachen ist ganz einfach!

Und so packen Sie einen Schuhkarton, der Freude bringt:
1. Dekorieren Sie einen Schuhkarton weihnachtlich,
2. Wählen Sie Junge oder Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren,
3. Packen Sie den Schuhkarton mit einer Mischung aus neuen
Geschenken. Unsere Geschenkempfehlung: Kleidung, Kuscheltier,
Hygieneartikel, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterial und Persönliche Grüße,
4. Bringen Sie Ihr Päckchen bis zum 15. November zu einer Annahmestelle Ihrer Wahl,
5. Päckchenspende überweisen, um eine sorgfältige Planung und nachhaltige Durchführung der Aktion zu gewährleisten, bitten wir eine Spende von zehn Euro pro beschenktem Kind. Das Geld können Sie entweder per (Paypal.me/mitpacken), überweisen, oder in bar gemeinsam mit dem Päckchen abgeben.



Weitere Informationen, Packideen, Adressen der Abgabeorte finden Sie unter www.weihnachten-im-Schuhkarton.org oder in den Annahmestellen vor Ort:
Rieke Müller-Kühn, Birkenstraße 8, 56305 Puderbach, 02684/9575032,
Gabriele Palmen, Hauptstraße 17, 56317 Urbach, 02684/4601,
Christa Nelles, Waldstraße 6, 57614 Steimel,
Marcus Bischoffberger, Höhenstr. 4, 56316 Raubach,
Landgasthaus Hotel zum Wiedbachtal, 56305 Döttesfeld,
Westerwald Bank, 56269 Dierdorf

Wer selbst keinen Karton bekleben möchte, kann einen fertig beklebten Karton mit Flyer und Aktionsbericht in der Praxis Gabriele Palmen in Urbach abholen und befüllen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Die Künstlerin Barbara Schwinges vertritt die Kulturstadt Unkel auf der "REFLEX"-Ausstellung in der Partnerstadt ...

Vermehrtes Auftreten neuer Callcenter-Betrugsmaschen

Am heutigen Tag (18. November 2021) wurde die Polizeiinspektion Bendorf darüber in Kenntnis gesetzt, ...

Vandalismus und Verkehrsunfallfluchten

Am vergangenen Wochenende wurde Vandalismus an der Grillhütte in Rheinbrohl verübt. Die Polizei bittet ...

Kita-Bedarfsplan: 5547 Plätze in 66 Einrichtungen

Der Kreis Neuwied ist attraktiv für junge Familien: In den vergangenen neun Jahren ist die Zahl der hier ...

SWN checken Holzmasten

An einigen Stellen im Versorgungsgebiet sind die Stromleitungen noch als Freileitung verlegt. Dabei werden ...

Historischer Friedhof: Einfassung am Fürstengrab erneuert

Der Buchsbaumzünsler hat auch an der Einfassung der Fürstengruft auf dem städtischen Alten Friedhof ganze ...

Werbung