Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

SWN checken Holzmasten

An einigen Stellen im Versorgungsgebiet sind die Stromleitungen noch als Freileitung verlegt. Dabei werden auch noch Holzmasten eingesetzt, die die Stadtwerke Neuwied turnusmäßig auf ihre Standfestigkeit überprüfen.

Neuwied. Ab Montag, 29. November, wird der Check der Holzmasten in den Stadtteilen Feldkirchen, Irlich, Segendorf, Niederbieber, Oberbieber und Altwied durchgeführt.

Bei der Kontrolle werden nicht mehr standfeste Masten klassifiziert und im Nachgang durch neue ersetzt. „Diese Prüfung ist wichtig, um die Stromversorgung sicherzustellen“, erklärt Jörg Scholz von den SWN. Beauftragt ist die Firma FKM-Seyfferth als Dienstleister. Deren Mitarbeiter bohren eine sehr dünne Nadel in den Mast: „Die Bohrwerte werden gemessen und geben Rückschlüsse auf den Zustand des Holzes.“ Die Prüfung der Masten wird bis in den Januar dauern.

Zum Teil stehen die Holzmasten auf Privatgrundstücken. Eigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften einen Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter der Firma FKM-Seyfferth können sich ausweisen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Kita-Bedarfsplan: 5547 Plätze in 66 Einrichtungen

Der Kreis Neuwied ist attraktiv für junge Familien: In den vergangenen neun Jahren ist die Zahl der hier ...

Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen, die Covid-19 ...

Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Die Künstlerin Barbara Schwinges vertritt die Kulturstadt Unkel auf der "REFLEX"-Ausstellung in der Partnerstadt ...

Historischer Friedhof: Einfassung am Fürstengrab erneuert

Der Buchsbaumzünsler hat auch an der Einfassung der Fürstengruft auf dem städtischen Alten Friedhof ganze ...

Neuwied bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Stadt Neuwied verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Stadtbücherei Bad Honnef bietet allen lesebegeisterten Kindern eine besondere Veranstaltung an, auch ...

Werbung