Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Historischer Friedhof: Einfassung am Fürstengrab erneuert

Der Buchsbaumzünsler hat auch an der Einfassung der Fürstengruft auf dem städtischen Alten Friedhof ganze Arbeit geleistet und die ursprünglich dort stehenden Sträucher vernichtet.

Von links: K. D. Boden, Isabelle Fürstin zu Wied und Hans Joachim Feix. Foto: Stadt Neuwied

Auf Anregung von Hans Joachim Feix, der mehrere Bücher über die Historie des Alten Friedhofs veröffentlicht hat, haben die Servicebetriebe Neuwied die marode Bepflanzung entfernt und neue Sträucher rund um das kreisrunde Areal gesetzt, das die Gruft bedeckt und von der Ehrengarde gepflegt wird.

Zusätzlich sorgte Feix auch dafür, dass der auf der Einfassung platzierte Gedenkstein für Prinz Maximilian, den bekannten Neuwieder Naturforscher, gereinigt und mit neuer Schrift versehen wurde. Isabelle Fürstin zu Wied dankte Feix für dessen Engagement.

Wie Feix berichtet, kommen immer wieder Besucher - teils gar aus Übersee -, die sich nach dem Grab für Prinz Max erkundigen, der sich aufgrund seiner damaligen Forschungsreisen in den USA bis heute hoher Anerkennung erfreut.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


SWN checken Holzmasten

An einigen Stellen im Versorgungsgebiet sind die Stromleitungen noch als Freileitung verlegt. Dabei werden ...

Kita-Bedarfsplan: 5547 Plätze in 66 Einrichtungen

Der Kreis Neuwied ist attraktiv für junge Familien: In den vergangenen neun Jahren ist die Zahl der hier ...

Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen, die Covid-19 ...

Neuwied bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Stadt Neuwied verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Stadtbücherei Bad Honnef bietet allen lesebegeisterten Kindern eine besondere Veranstaltung an, auch ...

Grundschulen in Bendorf digitalisiert

Mit der Anschaffung von digitalen Tafeln - sogenannten Panelboards - ist die Stadt Bendorf auf der Zielgeraden ...

Werbung