Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Adventliedernachmittag mal anders

Nachdem im letzten Jahr der traditionelle Adventliedernachmittag des Frauenchores „Cäcilia“ Gladbach ausfallen musste, freuen sich die Sängerinnen, in diesem Jahr wieder mit Chorgesang musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen zu können: In einem Kurz-Konzert am 1. Advent, 28. November um 15 Uhr in der Kirche Gladbach in Neuwied-Gladbach.

Symbolfoto

Neuwied. Das Publikum erwartet eine adventliche Stunde mit besinnlichen Liedern und stimmungsvollem Orgelspiel, abgerundet mit weihnachtlichen Texten. Es singt der Frauenchor Gladbach unter der Leitung von Wolfgang Fink, der auch an der Orgel zu hören sein wird. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Chor jedoch. Damit die Besucher nicht auf die leckeren selbstgebackenen Kuchen verzichten müssen, gibt es im Anschluss an das Konzert „Kuchen to go“, das heißt Kuchenverkauf zum Genuss daheim.

Es gilt die rheinland-pfälzische 2G-Plus-Regelung (Stand 16. November), das heißt, die Zahl der Plätze für getestete nicht immunisierte Personen ist begrenzt, beziehungsweise die am Konzerttag gültige Verordnung für Veranstaltungen sowie die aktuellen Hygienebestimmungen. Änderungen vorbehalten. Der Chor informiert tagesaktuell über seine Facebook-Seite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Vier Veranstaltungen im Bootshaus Neuwied im Dezember

Zweimal Livemusik und zweimal Comedy, das sind die letzten Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" ...

Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef

Die Generalsekretärin des Vereins „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Sylvia Löhrmann kommt nach ...

Unfall bei Linkenbach - Rollerfahrerin schwer verletzt

Am frühen Dienstagmorgen, dem 16. November, kam es gegen 5:45 Uhr an der Kreuzung zwischen L265 und K ...

Blues Company im Alten Bahnhof Puderbach

Todor "Toscho" Todorovic & Mike Titré, die kahlen Köpfe der Blues Company akustisch im Duo: In den 45 ...

Wunderbar – die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge

Die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge sind bereits Tradition und seit fast 27 Jahren immer ...

Überraschendes Urteil im Vergewaltigungsprozess beim Landgericht Koblenz

Nach einer umfangreichen Beweisaufnahme, wobei es zu insgesamt fünf Hauptverhandlungsterminen kam, wurde ...

Werbung