Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neben einigen Schildkrötenarten, die an verschiedenen Stellen im Zoo zu finden sind, wurden Reptilien im Zoo Neuwied bisher nur im Exotarium gezeigt. Dort sind in großen, naturnah gestalteten Terrarien über 40 verschiedene faszinierende Reptilienarten zu bewundern, vom gepanzerten Krokodilkaiman über die giftige Skorpionskrustenechse bis hin zum winzigen Anolis.

Grüne Baumeidechse. Foto: David Otte

Neuwied. Und trotzdem reichte der Platz in den Schauterrarien nicht aus, um alle Tiere zu zeigen, die der Zoo pflegt: Hinter den Kulissen werden noch weitere, teils äußerst seltene Arten gepflegt und gezüchtet.

„Eine der schönsten Arten davon ist die Grüne Baumeidechse“, findet Kurator Maximilian Birkendorf. „Diese zarten Tiere sind durch ihre grüne Hautfarbe und die enorm lange, schlanke Form zunächst zwischen Pflanzen kaum zu erkennen, und wenn man sie einmal entdeckt hat sind sie oft in Sekundenschnelle wieder verschwunden“.

Schon 2017 erhielt der Zoo Neuwied ein Paar der selten in Zoos gehaltenen Eidechsen aus dem Zoo Münster, und im Jahr 2020 gab es auch bereits Nachwuchs – leider alles für die Besucher nicht erlebbar, da im Exotarium alle geeigneten Schauterrarien bereits besetzt waren. Doch nun wurde eine Lösung gefunden, von der nicht nur die Grünen Baumeidechsen profitieren, sondern auch die Besucher.



„Ich wollte schon lange auch in der Zooschule ein Schauterrarium haben“, sagt Zoopädagogin Franziska Waked, „doch im alten Containergebäude wäre eine schöne, tiergerechte Unterbringung nicht möglich gewesen“. In der neuen Else Schütz Zooschule jedoch ist ausreichend Platz für ein großes, gut strukturiertes Terrarium, in dem neben den Eidechsen auch ein Pärchen Zebraskinke untergekommen ist.

Das Terrarium befindet sich im Foyer, welches für alle Besucher frei zugänglich ist. Ob sich dort also eine Gruppe für den Zooschulbesuch sammelt, Eltern darauf warten, dass das Kind von der Toilette zurückkommt oder die Familie Schutz vor einem kurzen Regenschauer sucht, nun können dabei gleich zwei Arten Reptilien beobachtet werden. Dazu muss man sie in dem mit zahlreichen Höhlen und Korkröhren bestückten Terrarium jedoch erstmal entdecken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Region. Der nasskalte November ist der Erkältungsmonat. Ein probates Hausmittel gegen Erkältungen ist eine frische Hühnersuppe. ...

Überraschendes Urteil im Vergewaltigungsprozess beim Landgericht Koblenz

Dierdorf. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Der heute 40-jährige Mann aus einem Ort in der VG ...

Wunderbar – die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Sie laden auf diesem Wege herzlich ein am Samstag, den 27. November den Weihnachtsstand von 9-16 Uhr vor dem ...

Boris Garlitsky spielt Chausson und Schumann

Neuwied. Am Pariser Conservatoire hat er eine ganze Generation preisgekrönter junger Geigerinnen und Geiger ausgebildet und ...

Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Region. Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Neuwied. Wegen der Coronasituation nehmen die Aktiven die Geräte einzeln an und vereinbaren mit den Bürgern, wann diese abgeholt ...

Werbung