Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Boris Garlitsky spielt Chausson und Schumann

Kein Geigendozent der Villa Musica versteht sich besser auf das Flair der französischen Hauptstadt als Boris Garlitsky. Der Paganini-Preisträger aus Russland springt kurzfristig im Akademiekonzert am kommenden Freitag, 19. November um 19 Uhr in Schloss Engers ein.

Boris Garlitsky. Foto: Veranstalter

Neuwied. Am Pariser Conservatoire hat er eine ganze Generation preisgekrönter junger Geigerinnen und Geiger ausgebildet und mit den Stipendiaten der Villa Musica schon viele französische Werke aufgeführt. Das Fluidum der Seine-Metropole kann er wie kein Zweiter in die wunderbare Musik des Debussy-Freundes Ernest Chausson hineinlegen – in das berühmte Poème für Violine und Klavier und das gewaltige Chausson-Concert, ein veritables Violinkonzert mit kammermusikalischer Begleitung.

Eigentlich war Friedemann Eichhorn ausersehen, dieses Meisterwerk aus den 1890er Jahren mit Stipendiaten zu spielen, doch musste er aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Mit Boris Garlitsky kommt nun ein wahrer Chausson-Spezialist in den Dianasaal von Schloss Engers – ein Spielort mit wunderbarer Atmosphäre für ein Programm mit dem noblen Parfum der französischen Hauptstadt. Als besonderes Bonbon geben die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica das Klavierquintett von Robert Schumann hinzu. Wenn das kein Schwelgen in Romantik verspricht!



Karten zu 25 Euro sind erhältlich unter Telefon 0 26 22 / 92 64 117 und auf www.villamusica.de. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten. Es gilt die aktuelle Regel für Veranstaltungen laut Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Änderungen vorbehalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Konzert der Big Band der Bundeswehr unterstützt Linzer Schwimmprojekt

Windhagen. Die Big Band der Bundeswehr, bekannt als eines der ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands, ...

Traumspiel nach Victor Hugos "Der Glöckner von Notre Dame"

Puderbach. Vor der imposanten Kulisse von Notre Dame verkauft eine junge Zigeunerin Souvenirs, während hinter den Mauern ...

Musikschule Neuwied lädt zu offenen Unterrichtswochen ein

Neuwied. Die städtische Musikschule in Neuwied öffnet vom 13. bis zum 24. Januar ihre Türen für alle Musikbegeisterten. Von ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neuwied. Und trotzdem reichte der Platz in den Schauterrarien nicht aus, um alle Tiere zu zeigen, die der Zoo pflegt: Hinter ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Region. Der nasskalte November ist der Erkältungsmonat. Ein probates Hausmittel gegen Erkältungen ist eine frische Hühnersuppe. ...

Überraschendes Urteil im Vergewaltigungsprozess beim Landgericht Koblenz

Dierdorf. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Der heute 40-jährige Mann aus einem Ort in der VG ...

Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Region. Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Neuwied. Wegen der Coronasituation nehmen die Aktiven die Geräte einzeln an und vereinbaren mit den Bürgern, wann diese abgeholt ...

Polizei Straßenhaus: Unfallflucht und Einbrüche

Verkehrsunfallflucht
Straßenhaus. Am Montagvormittag (15. November) ist im Zeitraum von 9:20 bis 10:40 Uhr ein in der Raiffeisenstraße ...

Werbung