Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Abwechslungsreiches Herbsttraining auf Gut Hohenunkel

Weniger Weidegang, weniger Tageslicht, Fellwechsel, Kälte und Nässe: Der Herbst beginnt und ist auch für Pferde eine Umstellung. Um das Herbsttraining motivierend zu gestalten und um die Pferde zu bewegen und zu beschäftigen, organisierte eine Gruppe von Reiterinnen innerhalb der Stallgemeinschaft des Pferdepensionsstalls Gut Hohenunkel einige Trainingsmöglichkeiten.

Wenn der Weidegang wegfällt, dann brauchen die Pferde andere Bewegung. Symbolfoto

Unkel. Den Auftakt machte Anfang November das sogenannte Freispringen, bei diesem springt das Pferd ohne Reiter über ein Hindernis, meistens über eine Folge von Hindernissen. Dabei kann fast jedes Pferd mitmachen, die Höhe der Sprünge wird entsprechend angepasst. Freispringen ist nicht nur Abwechslung, sondern es schult auch die Geschicklichkeit des Pferdes und gibt ihm Selbstvertrauen und Mut.

Eine Woche später wurde in der großen Reithalle ein Gelassenheitsparcours aus Regenschirmen, Planen und Rettungsdecken, Engpässen aus Tonnen und Schwimmnudeln, Fahnen, Tor mit Vorhang und vielen mehr aufgebaut. Durch die Gewöhnung an verschiedene Situationen, Geräusche und Gegenstände kann die Angst des Fluchttieres Pferd reduziert werden, denn auch im Alltag wird es mit verschiedenen Gegenständen und Situationen konfrontiert und sollte dabei gelassen und ruhig bleiben. Das Anti-Schreck-Training bringt neben der Abwechslung auch Sicherheit und Vertrauen im Umgang miteinander sowie beim Reiten und fördert die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeiner.



Weitere abwechslungsreiche Trainingstage sind in Planung, damit auch in der dunklen und kalten Jahreszeit Pferd und Reiter fit und motiviert bleiben.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Handball: Keine Punkte nach erneuter Aufholjagd für die DJK Betzdorf

Ihre dritte Auswärtsfahrt in dieser Saison traten die Handballer der DJK Betzdorf zu den Sportfreunden ...

Achim Hallerbach für kleine dezentrale Impfzentren in Gemeinden

Nachdem es lange ruhig war, bilden sich jetzt lange Schlangen, wenn der Impfbus des Landes im Kreis Neuwied ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping ...

Naturnah: Kita Rommerdorf veranstaltete Elternabend im Wald

Die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf hat Erziehungsberechtigte wieder zu einem „Wald-Elternabend“ ...

25 Jahre Hochwassernotgemeinschaft am Rhein

„25 Jahre Umsetzung von notwendigem Rückhalteraum geht im Schneckentempo voran - die nächste Flut ist ...

BUND kritisiert Bebauungspläne in VG Dierdorf scharf

Der BUND erhebt umfangreiche Einwendungen wegen zügellosen Flächenverbrauchs bei der Ausweisung von Neubaugebieten ...

Werbung