Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Demuth unterstützt Initiative den 9. November zum Projekttag an Schulen zu machen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) unterstützt die Initiative, den 9. November als Gedenktag noch stärker ins allgemeine Bewusstsein zu rücken und ihn zu einem bundesweiten Projekttag an Schulen zu machen.

Linz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den 9. November als „den deutschen Tag schlechthin“ bezeichnet und angeregt, diesen widersprüchlichen und bedeutsamen Tag näher an uns heranzulassen als „Tag zum Nachdenken über unser Land“.

Ellen Demuth stellt fest: „Bisher ist der rheinland-pfälzische Schulbesuchstag, welcher 2003 erstmals durchgeführt, und seit 2005 immer am 9. November veranstaltet wird, bundesweit einmalig. An diesem Tag besuchen die Landtagsabgeordneten Schulen in ihren Wahlkreisen, um mit Schülerinnen und Schülern über die Lehren dieses historischen Datums für Gegenwart und Zukunft zu sprechen“.

„Wir haben in Rheinland-Pfalz mit dem Schulbesuchstag am 9. November gute und nachhaltige Erfahrungen gemacht. Ich befürworte daher die Idee der Etablierung eines bundesweiten Projekttages an diesem geschichtsträchtigen Tag“, betont Ellen Demuth.



Ellen Demuth erklärt: „Angesichts von demokratiefeindlichen, rechts-extremistischen und antisemitischen Bewegungen und Anschlägen in der jüngsten Vergangenheit ist es wichtiger denn je, Erinnerung zu bewahren und die Werte der Demokratie zu betonen. Es liegt an jedem von uns, bei der Jugend ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Demokratie keineswegs selbstverständlich ist und jeder etwas zu ihrem Gelingen beitragen kann. In diesem historischen Rahmen können auch aktuelle Herausforderungen für unsere gegenwärtige demokratische Gesellschaft diskutiert und Zusammenhänge aufgezeigt werden. „Erinnerungskultur ist die Grundlage zur Verteidigung unserer Demokratie“, stellt Ellen Demuth abschließend fest.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Die besten Tipps gegen trockene Haut im Winter

Draußen wird es kälter, drinnen wird geheizt und wie jedes Jahr beginnt es wieder… Die Haut spannt, juckt ...

Malu Dreyer: Ehrenamtlicher Einsatz gehört zum Lebensgefühl von Rheinland-Pfalz

In Vertretung für die Ministerpräsidentin überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Auszeichnung ...

Neueröffnung: Massage- und Körpertherapie in Bad Hönningen

In der heutigen Zeit, mehr Zeit für sich zu haben sollte keineswegs nur Luxus, sondern unabdingbar für ...

Seniorenbeirat Neuwied schaut sich vor Ort um

Das Anliegen den Fried-Wald Neuwied-Monrepos als Senioren in Augenschein zu nehmen führte den Arbeitskreis ...

SBN: Bereit für den Einsatz bei Schnee und Eis

Frostige Nächte kündigen den nahenden Winter an. Die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind ...

Schulpatenschaft in Linz geschlossen

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Martinus-Gymnasium in Linz geht offizielle und nachhaltige ...

Werbung