Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Seniorenbeirat Neuwied schaut sich vor Ort um

Das Anliegen den Fried-Wald Neuwied-Monrepos als Senioren in Augenschein zu nehmen führte den Arbeitskreis Infrastruktur des Seniorenbeirates - zur zweiten Sitzung in 2021 - am Parkplatz Monrepos zusammen.

Foto: privat

Neuwied. Man wollte wahrnehmen, wo eventuell zu beseitigenden Erschwernissen vorzufinden seien und wurde - fast rundum - angenehm überrascht. Gute Ausschilderung und wertvolle Informationen vor Ort. Im Besonderen die Sitzgelegenheiten auch am Andachtsplatz wurden überaus positiv zur Kenntnis genommen. Ebenso das Angebot einer Toilettenkabine für Menschen auch mit Beeinträchtigungen.

Es blieb - neben den Glückwünschen zu einem wirklich gelungenen naturnahen Bestattungsort, nur ein Schönheitsfehler an die SBN zurückzumelden. Im Wissen, dass Bezahlbarkeit ein Aspekt sein muss, wünscht man sich erstmal, dass das blauweiße DIXI-Klo mit einem Sichtschutz versehen wird. Eine andere Option sieht man in der Beschäftigung mit naturnahen Alternativen, welche auch in anderen Fried-Wäldern anzutreffen sind.



Nach dem abschließenden Zusammensein im Biergarten am Deich - mit in Augenscheinnahme der nur verbesserten Begehbarkeit der Pflasterung dort, bleibt man gespannt auf weitere Themen. Diese werden, in einer öffentlichen Vollversammlung des Seniorenbeirates am 22. November, auch allen interessierten Bürgern vorgestellt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Demuth unterstützt Initiative den 9. November zum Projekttag an Schulen zu machen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) unterstützt die Initiative, den 9. November als Gedenktag ...

Die besten Tipps gegen trockene Haut im Winter

Draußen wird es kälter, drinnen wird geheizt und wie jedes Jahr beginnt es wieder… Die Haut spannt, juckt ...

Malu Dreyer: Ehrenamtlicher Einsatz gehört zum Lebensgefühl von Rheinland-Pfalz

In Vertretung für die Ministerpräsidentin überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Auszeichnung ...

SBN: Bereit für den Einsatz bei Schnee und Eis

Frostige Nächte kündigen den nahenden Winter an. Die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind ...

Schulpatenschaft in Linz geschlossen

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Martinus-Gymnasium in Linz geht offizielle und nachhaltige ...

Dankeschön für Ehrenamtliche im Heinrich-Haus

Geschäftsführung dankt den vielen ehrenamtlich Engagierten: „Ohne Sie wäre soziale Arbeit nicht in dieser ...

Werbung