Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Schulpatenschaft in Linz geschlossen

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Martinus-Gymnasium in Linz geht offizielle und nachhaltige Kooperation mit der Firma Birkenstock Productions RLP GmbH ein.

Foto: privat

Linz. Im Rahmen der IHK-Initiative „Schulpatenschaft“ fand in den Räumlichkeiten des Martinus-Gymnasium Linz eine feierliche Urkundenübergabe statt. Mit Unterstützung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und durch den regionalen Arbeitskreis Schulewirtschaft Neuwied, wurde die Patenschaftsvereinbarung zwischen dem Unternehmen Birkenstock und des Martinus-Gymnasium Linz geschlossen.

Beide arbeiten zukünftig noch enger zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Den Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.

Der Schulleiter des Martinus-Gymnasiums Thomas Schmacke, stellvertretender Schulleiter Ralf Weißenfels, Orientierungsstufenleiterin Sonja Kosch, die Firma Birkenstock vertreten durch Geschäftsführer Marcus Börger, Personalreferentin Ivonne Riemer, Teamleiter Andreas Schneider und IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting haben die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt.

Das Gymnasium kann durch die Kooperation ihre Arbeit noch stärker auf die Anforderungen im Berufsleben ausrichten. Die Firma hat die Möglichkeit sich auf ihre künftigen Auszubildenden/ Mitarbeiter einzustellen und kann beitragen Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln.



Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem: Unternehmensvorstellung in der Schule, Kontakt- und Berufsinformationsmesse, Lehrerpraktikum, -fortbildung oder -seminar im Patenunternehmen, Schülerpraktikum im Patenunternehmen, Unternehmer im Klassenzimmer, Unternehmer besuchen Elternabend, Betriebsbesichtigung – Berufserkundung, Präsentationstraining.

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen Schulewirtschaft der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiterverbreitet.

Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die Teamleiterin Fachkräftesicherung bei der IHK Koblenz, Annica Pirrung, Telefon 0261 106-526, E-Mail: pirrung@koblenz.ihk.de, wenden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SBN: Bereit für den Einsatz bei Schnee und Eis

Frostige Nächte kündigen den nahenden Winter an. Die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind ...

Seniorenbeirat Neuwied schaut sich vor Ort um

Das Anliegen den Fried-Wald Neuwied-Monrepos als Senioren in Augenschein zu nehmen führte den Arbeitskreis ...

Demuth unterstützt Initiative den 9. November zum Projekttag an Schulen zu machen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) unterstützt die Initiative, den 9. November als Gedenktag ...

Dankeschön für Ehrenamtliche im Heinrich-Haus

Geschäftsführung dankt den vielen ehrenamtlich Engagierten: „Ohne Sie wäre soziale Arbeit nicht in dieser ...

GSG-Mitarbeiter und -Geschäftsführung spenden für Caritas

Die GSG-Mitarbeiter verzichteten auf Gutscheine für eine ausgefallene betriebliche Veranstaltung und ...

Polizei Linz meldet eine ganze Reihe von Delikten

Vom Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. November mussten sich die Beamten der Polizei Linz mit einer ...

Werbung