Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Polizei Linz meldet eine ganze Reihe von Delikten

Vom Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. November mussten sich die Beamten der Polizei Linz mit einer ganzen Reihe von Delikten beschäftigen. Sachbeschädigungen, Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr.

Symbolfoto

Sachbeschädigung durch Graffiti
Linz.
Vermutlich in der Nacht zum Sonntag kam es in der Innenstadt von Linz in einem erheblichen Umfang zu Farbschmierereien durch Graffiti. Im Bereich der Kaiserbergstraße, Petrus-Sinzig-Straße und der Saarlandstraße wurden Farbsymbole an Grundstücksmauern und Gehwegen gemeldet und von der Polizei festgestellt.

Verkehrsunfallflucht
Linz.
Am Samstagmorgen hielt eine Postzustellerin mit ihrem Dienstfahrzeug verkehrsbedingt am rechten Fahrbahnrand in der Straße "Am Sändchen" in Linz. Ein vorbeifahrender PKW touchierte mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel des haltenden Postfahrzeugs und beschädigte diesen. Im Anschluss setzte der PKW seine Fahrt in Richtung Asbacher Straße fort.


Sachbeschädigung an Eingangstüre
Erpel.
In der Nacht zum Freitag beschädigten unbekannte Täter die Eingangstüre eines Wohnhauses in der Bahnhofstraße in Erpel. Ein Bewohner stellte am Freitagmorgen Einkerbungen am Türrahmen fest, die Polizei geht derzeit von einer Sachbeschädigung aus.



Versuchter Einbruch in Arztpraxis
Unkel.
Am Freitagmorgen bemerkte eine Mitarbeiterin einer Arztpraxis in Unkel, dass in der Nacht davor unbekannte Täter versucht hatten, die Praxistür aufzuhebeln. An der Türzarge der Eingangstüre stellte sie eine größere Hebelmarke fest und alarmierte die Polizei. Hinweise in allen vorgenannten Fällen an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Trunkenheit im Verkehr
Rheinbreitbach. Am Freitagabend fiel ein PKW-Fahrer in der Westerwaldstraße durch seine unsichere Fahrweise auf. Nachdem er durch Passanten zur Rede gestellt wurde, stellten diese starken Alkoholgeruch fest. Die alarmierten Linzer Polizeibeamten überprüften den 43-jährigen Mann aus Rheinbreitbach und stellten eine Alkoholisierung fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


GSG-Mitarbeiter und -Geschäftsführung spenden für Caritas

Die GSG-Mitarbeiter verzichteten auf Gutscheine für eine ausgefallene betriebliche Veranstaltung und ...

Dankeschön für Ehrenamtliche im Heinrich-Haus

Geschäftsführung dankt den vielen ehrenamtlich Engagierten: „Ohne Sie wäre soziale Arbeit nicht in dieser ...

Schulpatenschaft in Linz geschlossen

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Martinus-Gymnasium in Linz geht offizielle und nachhaltige ...

Bürgermeister Jung für zusätzliche Tests an Schulen

Bürgermeister Peter Jung setzt sich für eine Ausweitung der Testmöglichkeiten an Schulen ein. Mit der ...

PKW-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln - Unfallstelle gesucht

Am Sonntagabend meldete ein Anwohner einen abgestellten PKW Audi in der Verlängerung der Irmerother Straße ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Werbung