Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Bürgermeister Jung für zusätzliche Tests an Schulen

Bürgermeister Peter Jung setzt sich für eine Ausweitung der Testmöglichkeiten an Schulen ein. Mit der Kommunalpolitik ist er sich einig darüber, dass aufgrund der hohen Infektionszahlen neben dem nunmehr einmaligen wöchentlichen Selbsttest mindestens ein weiterer zusätzlicher Test angeboten werden sollte.

Symbolfoto

Neuwied. „Wir haben seitens der Verwaltung bereits die entsprechenden Schritte in die Wege geleitet“, erklärt Jung. „Einige mobile Teststationen haben sich schon gemeldet, um an den Grundschulen, für die die Stadt zuständig ist, einen zusätzlichen POC-Antigen-Schnelltest anzubieten.“ Der Bürgermeister unterstreicht, dass es sich hierbei um ein freiwilliges Angebot handelt, das als Ergänzung zu dem durch das Land verpflichtend zur Verfügung gestellten einmaligen wöchentlichen Selbsttest zu sehen ist.

„Die Schulen haben bereits mit den Testzentren Kontakt aufgenommen, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen“, so Jung weiter. Darüber hinaus informiert er darüber, dass ein mobiles Testzentrum auch Tests in den städtischen Kindertagesstätten anbietet. „Die Kita sind unter anderem beim Thema Testungen durch das Land bisher nicht betrachtet worden“, fügt er an.



Jung appelliert an übergeordnete Stellen: „Ich hoffe, dass die politisch Verantwortlichen in Land und Bund die nunmehr eingeschlagene Strategie schnellstmöglich überdenken und anpassen, damit wir die vierte Welle gemeinsam brechen und schwere Krankheitsverläufe verhindern.“ Die derzeitige Entwicklung müsse aber auch gestoppt werden, um zu verhindern, „dass Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen wieder mit Einschränkungen und Sanktionen in ihrem Alltag zurechtkommen müssen“. Jung nennt in diesem Zusammenhang beispielsweise Fernunterricht, Kontaktbeschränkungen und die Reduzierung von Freizeitaktivitäten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Weitere Artikel


Polizei Linz meldet eine ganze Reihe von Delikten

Vom Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. November mussten sich die Beamten der Polizei Linz mit einer ...

GSG-Mitarbeiter und -Geschäftsführung spenden für Caritas

Die GSG-Mitarbeiter verzichteten auf Gutscheine für eine ausgefallene betriebliche Veranstaltung und ...

Dankeschön für Ehrenamtliche im Heinrich-Haus

Geschäftsführung dankt den vielen ehrenamtlich Engagierten: „Ohne Sie wäre soziale Arbeit nicht in dieser ...

PKW-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln - Unfallstelle gesucht

Am Sonntagabend meldete ein Anwohner einen abgestellten PKW Audi in der Verlängerung der Irmerother Straße ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Katie Freudenschuss: „Waldbreitbach ist die Stadt der Liebe!“

Das amtliche Endergebnis des Kabarettabends mit Katie Freudenschuss ist eine Hommage an Waldbreitbach. ...

Werbung