Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Mitmachzirkus „Diakonelli“ - eine gelungene Familien-Ferienaktion

Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr in Dernbach konnte das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Wied auch in diesen Herbstferien Familien mit ihren Kindern eine gemeinsame aktive Zeit ermöglichen. Dieses Mal im großen Dorfgemeinschaftshaus Puderbach.

Fotos: privat

Puderbach. Die Freude über ein solches Angebot war groß und dementsprechend die Ferienfreizeit auch schnell ausgebucht. An einem Nachmittag und zwei Vormittagen verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus Puderbach in eine große Zirkus-Manege.

Hier konnten sich Eltern, Großeltern und sonstige Familienangehörige gemeinsam mit ihren Kindern unter Anleitung des professionellen Artisten „Herr Prekär“ in Akrobatik, Balancieren und Jonglieren ausprobieren. Manch einer kam ganz schön ins Schwitzen, aber am Ende war die Freude groß und das Resultat beeindruckend.

Dank der guten Absprache mit der Ortsgemeinde, des Ordnungsamtes und des Zirkus-Artisten „Herr Prekär“ war es für die Familien eine gelungene Veranstaltung, die ohne Risiko und unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 104 Neuinfektionen am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 15. November weitere 104 neue Corona-Infektionen am ...

Katie Freudenschuss: „Waldbreitbach ist die Stadt der Liebe!“

Das amtliche Endergebnis des Kabarettabends mit Katie Freudenschuss ist eine Hommage an Waldbreitbach. ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Mit der neuen KfW-Förderung Wohnträume verwirklichen

Die Vorstellungen vom eigenen Zuhause sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst; zur Verwirklichung ...

Verein Niederbieberer Bürger bietet diverse Veranstaltungen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) wagt wieder einen Neuanfang seiner beliebten Aktivitäten, die ...

Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr

Ein Lied kann eine Brücke sein - die Feststellung von Joy Fleming gilt auch für den musikalischen Brückenschlag ...

Werbung