Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr

Ein Lied kann eine Brücke sein - die Feststellung von Joy Fleming gilt auch für den musikalischen Brückenschlag zwischen Wied- und Ahrtal. Im Zeichen solidarischer Nähe der beiden Flussregionen wird in Waldbreitbach passend zum ersten Adventssonntag ein konzertantes Licht zugunsten der Opfer der Ahrflut entzündet.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Das Benefizkonzert am 28. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Waldbreitbach ist eine weitere bemerkenswerte Aktion einer Reihe von Hilfsmaßnahmen, mit der sich das Wiedtal und Waldbreitbach für die Betroffenen der Ahrkatastrophe engagieren.

Unter der musikalischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Peter Uhl haben die Sopranistin Laura Goll, die Altistin Sylvia Wenneis sowie Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach ihre Teilnahme ebenso zugesagt wie das Vokalensemble ad libitum und zahlreiche Virtuosen der instrumentalen Musikkunst. Als Solisten mit dabei: Michéle Winterscheid (Querflöte), Ariane Kirst de Pedro (Klarinette), Juliane Rams (Saxofon), Manuel Walkenbach (Trompete) Andrea Wieland, (Violine) sowie Julia Bodnar und Valentin Loudovici am Klavier.



„Seit jeher spenden Lieder gerade in dunklen Zeiten Trost und Kraft und wirken motivierend. An diesen Gedanken, der ja auch dem eigentlichen Kern des Weihnachtsfestes entspricht, knüpfen wir auch mit dem musikalischen Programm unseres Benefizkonzertes an und wünschen zugleich, dass Spenden für die Ahr großzügig auch im wörtlichen Sinne zusammenkommen“, hoffen Peter Uhl und Michael Rams, 1. Vorsitzender des Waldbreitbacher Kirchenchors unisono.

Dementsprechend ist der Eintritt frei, stattdessen wird am Ausgang um eine Spende für die Flutopfer an der Ahr gebeten. Erforderlich ist eine Anmeldung beim Pfarrbüro Waldbreitbach, Telefon 02638 223, oder per E-Mail unter kath.kirche.wbb@t-online.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Verein Niederbieberer Bürger bietet diverse Veranstaltungen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) wagt wieder einen Neuanfang seiner beliebten Aktivitäten, die ...

Mit der neuen KfW-Förderung Wohnträume verwirklichen

Die Vorstellungen vom eigenen Zuhause sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst; zur Verwirklichung ...

Mitmachzirkus „Diakonelli“ - eine gelungene Familien-Ferienaktion

Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr in Dernbach konnte das Diakonische Werk des Evangelischen ...

Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 startete in Session

Die Gemeinschaft Stromberger Karneval hatte am Freitag, 12. November zu ihrem nunmehr 3. Ordensempfang ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Wandern auf dem Steillagenweg Winningen

Zu einer einzigarten Wanderung auf dem Steillagenwanderweg bei Winningen, luden wieder Sylvia und Klaus ...

Werbung