Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Gründung eines Geburtshauses für Region Bad Honnef geplant

Am 30. November ist der Tag für Geburtshilfe in unserer Region und findet im Kurhaus Bad Honnef statt. Damit es in der Region wieder eine wohnortnahe geburtshilfliche Versorgung für Frauen gibt, strebt der Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit die Gründung eines Geburtshauses an.

Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Um auf das Thema Geburtshilfe und Versorgung von Frauen und Familien aufmerksam zu machen und über die Gründung eines Geburtshauses in Austausch zu treten, findet am 30. November im Kurhaus in Bad Honnef der "Tag für Geburtshilfe in unserer Region" statt.

Um 15 Uhr findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Wohnortnahe Geburtshilfe - Möglichkeiten und Perspektiven für ein Geburtshaus in unserer Region" mit Elke Dickmann-Löffler (Netzwerk Geburtshäuser e.V.) und Monika Brühl (Geburtshaus Bonn) statt. Im Anschluss startet um 16 Uhr die Filmvorführung „Sichere Geburt" mit Gerit Sonntag (Mother Hood e.V.).

Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter info@geburtshilfe-und-familiengesundheit.de gebeten. Im Kurhaus gilt die 3 G-Regel sowie Maskenpflicht. Die Teilnehmer/innen bekommen einen festen Sitzplatz zugewiesen. Die Maske muss auch am Sitzplatz getragen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Wandern auf dem Steillagenweg Winningen

Zu einer einzigarten Wanderung auf dem Steillagenwanderweg bei Winningen, luden wieder Sylvia und Klaus ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 startete in Session

Die Gemeinschaft Stromberger Karneval hatte am Freitag, 12. November zu ihrem nunmehr 3. Ordensempfang ...

Das soll die Lösung sein? Erlebnisse eines Lesers mit dem Impfbus

Uns erreichte die Erfahrung eines Lesers, der sich in der letzten Woche in Neuwied am Impfbus seine dritte ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

„Wir wollen die Qualifikation zur Regionalliga als Tabellenerster abschließen", sagte Trainer Leos Sulak. ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Werbung