Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Gründung eines Geburtshauses für Region Bad Honnef geplant

Am 30. November ist der Tag für Geburtshilfe in unserer Region und findet im Kurhaus Bad Honnef statt. Damit es in der Region wieder eine wohnortnahe geburtshilfliche Versorgung für Frauen gibt, strebt der Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit die Gründung eines Geburtshauses an.

Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Um auf das Thema Geburtshilfe und Versorgung von Frauen und Familien aufmerksam zu machen und über die Gründung eines Geburtshauses in Austausch zu treten, findet am 30. November im Kurhaus in Bad Honnef der "Tag für Geburtshilfe in unserer Region" statt.

Um 15 Uhr findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Wohnortnahe Geburtshilfe - Möglichkeiten und Perspektiven für ein Geburtshaus in unserer Region" mit Elke Dickmann-Löffler (Netzwerk Geburtshäuser e.V.) und Monika Brühl (Geburtshaus Bonn) statt. Im Anschluss startet um 16 Uhr die Filmvorführung „Sichere Geburt" mit Gerit Sonntag (Mother Hood e.V.).

Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter info@geburtshilfe-und-familiengesundheit.de gebeten. Im Kurhaus gilt die 3 G-Regel sowie Maskenpflicht. Die Teilnehmer/innen bekommen einen festen Sitzplatz zugewiesen. Die Maske muss auch am Sitzplatz getragen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Wandern auf dem Steillagenweg Winningen

Zu einer einzigarten Wanderung auf dem Steillagenwanderweg bei Winningen, luden wieder Sylvia und Klaus ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 startete in Session

Die Gemeinschaft Stromberger Karneval hatte am Freitag, 12. November zu ihrem nunmehr 3. Ordensempfang ...

Das soll die Lösung sein? Erlebnisse eines Lesers mit dem Impfbus

Uns erreichte die Erfahrung eines Lesers, der sich in der letzten Woche in Neuwied am Impfbus seine dritte ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

„Wir wollen die Qualifikation zur Regionalliga als Tabellenerster abschließen", sagte Trainer Leos Sulak. ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Werbung