Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Gründung eines Geburtshauses für Region Bad Honnef geplant

Am 30. November ist der Tag für Geburtshilfe in unserer Region und findet im Kurhaus Bad Honnef statt. Damit es in der Region wieder eine wohnortnahe geburtshilfliche Versorgung für Frauen gibt, strebt der Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit die Gründung eines Geburtshauses an.

Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Um auf das Thema Geburtshilfe und Versorgung von Frauen und Familien aufmerksam zu machen und über die Gründung eines Geburtshauses in Austausch zu treten, findet am 30. November im Kurhaus in Bad Honnef der "Tag für Geburtshilfe in unserer Region" statt.

Um 15 Uhr findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Wohnortnahe Geburtshilfe - Möglichkeiten und Perspektiven für ein Geburtshaus in unserer Region" mit Elke Dickmann-Löffler (Netzwerk Geburtshäuser e.V.) und Monika Brühl (Geburtshaus Bonn) statt. Im Anschluss startet um 16 Uhr die Filmvorführung „Sichere Geburt" mit Gerit Sonntag (Mother Hood e.V.).

Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter info@geburtshilfe-und-familiengesundheit.de gebeten. Im Kurhaus gilt die 3 G-Regel sowie Maskenpflicht. Die Teilnehmer/innen bekommen einen festen Sitzplatz zugewiesen. Die Maske muss auch am Sitzplatz getragen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Wandern auf dem Steillagenweg Winningen

Zu einer einzigarten Wanderung auf dem Steillagenwanderweg bei Winningen, luden wieder Sylvia und Klaus ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 startete in Session

Die Gemeinschaft Stromberger Karneval hatte am Freitag, 12. November zu ihrem nunmehr 3. Ordensempfang ...

Das soll die Lösung sein? Erlebnisse eines Lesers mit dem Impfbus

Uns erreichte die Erfahrung eines Lesers, der sich in der letzten Woche in Neuwied am Impfbus seine dritte ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

„Wir wollen die Qualifikation zur Regionalliga als Tabellenerster abschließen", sagte Trainer Leos Sulak. ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Werbung