Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Von Nicole

GLOSSE | Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in Österreich. Da würden Sie nämlich ab morgen wieder im Lockdown sitzen. Hausarrest für Querdenker! Ist das schräg? Und ganz ungeschoren sollen Sie hier auch nicht davonkommen: Die Ungeimpften hören jetzt bitte auf zu lesen: Dieser Text ist 2G!

Wenn das G keine Macht mehr hat, freut sich die Intensivstation. Nicole nörgelt nur noch in 2G! (Symbolfoto)

Was? Darf die das? Wahrscheinlich schon, denn in Sachen Einschränkungen oder auch nicht macht doch eh grade jeder, was er will. 1G, 2G, 3G oder neuerdings Null-G – einfach nicht kontrollieren – tanzen Samba eng auf eng und ohne Abstand, je nach Veranstalter und Quertreiber- … Entschuldigung!... Querdenker-Quozient. Wenn die sogenannten Leitindikatoren und Inzidenzen dann in die Höhe schießen – Schreck, wer hätte das gedacht!? – kocht auch wieder jede Gruppe ihr eigenes Süppchen, überschwemmt die Sozialen Netzwerke mit süffisanten Memes und schiebt boshaft über die jeweilige Dummheit „der Anderen“ grinsend voller Selbstgefälligkeit den schwarzen Peter hin und her.

Ausbaden dürfen es mal wieder die Mediziner auf den Intensivstationen, wo die Covid-Patienten mittlerweile wieder mit wachsendem Anteil landen. Sind die meisten davon ungeimpft? Oder sind es die unangenehmen „Impfdurchbrüche“? Im Grunde tut das nichts zur Sache, das Endergebnis ist das gleiche. Auftritt Hausärzte: Wie überzeuge ich einen Umgeimpften, dass die Impfung wirksam ist, während ich einem Geimpften klarmache, dass sie nicht genug wirkt und er sich bitte boostern lassen soll?



Wollen wir diese Seuche überhaupt loswerden? Oder haben wir uns inzwischen viel zu schön eingerichtet in unseren jeweiligen Kuhlen der Besserwisserei, wo jeder, der anderer Meinung ist, automatisch zum Staatsfeind mutiert? Ich würde Ihnen ja raten, mal rauszugehen und sich den Kopf freizupusten, aber am Ende stecken Sie sich auf diesem Ausflug noch an und dann war es wieder die Nörgeltante.

Und vielleicht dürfen die „Nicht-Immunisierten“ ja künftig nichtmal mit der Bahn zu ihrem Ziel fahren, wenn die aktuell diskutierten Pläne umgesetzt werden. Die Bahn als Feldversuch der Pandemieausbreitung? Na, das wäre doch wahrscheinlich genau die Studie, nach der Impfgegner so vehement verlangen.

So, und wenn Sie ungeimpft sind und doch bis hierher weitergelesen haben: Sie lassen sich wirklich gar nichts sagen, was? Immer schön quer und die eigene Meinung über alles. Ob das für oder gegen Sie spricht, lasse ich jetzt offen. Genug genörgelt für heute. Wenn Vernunft niemand überzeugt, dann sicher auch nicht mein Gemecker.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

„Wir wollen die Qualifikation zur Regionalliga als Tabellenerster abschließen", sagte Trainer Leos Sulak. ...

Das soll die Lösung sein? Erlebnisse eines Lesers mit dem Impfbus

Uns erreichte die Erfahrung eines Lesers, der sich in der letzten Woche in Neuwied am Impfbus seine dritte ...

Amnesty Neuwied beim Tag der Demokratie in Remagen dabei

Mit einer starken Delegation war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Polizei Neuwied: Strafanzeigen gefertigt und Unfälle aufgenommen

Die Pressemitteilung der Polizei Neuwied des Berichtszeitraums vom 12. bis 14. November um 9 Uhr beschäftigt ...

Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen ...

Werbung