Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Amnesty Neuwied beim Tag der Demokratie in Remagen dabei

Mit einer starken Delegation war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf dem diesjährigen Tag der Demokratie in Remagen vertreten.

Foto: privat

Neuwied/Remagen. Seit einem Jahrzehnt organisieren Demokratinnen und Demokraten diesen Tag als Protest gegen den Aufmarsch von Neonazis, die dorthin aus dem ganzen Bundesgebiet anreisen, um ihre verfassungsfeindlichen Parolen zu skandieren. Sie verbreiten die Mär vom bösen Sieger und den unterdrückten Verlierern. Demokratische Parteien, Gewerkschaften sowie Kirchen und andere Organisationen wollen dem braunen Gedankengut keinen Raum geben.

Die Neuwieder Amnesty-Vertreter Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch wiesen darauf hin, dass es ihnen nicht darum gehe, Menschen anzugreifen, aber sehr wohl den Dreck in den Köpfen der Neonazis anzuprangern. Sie wehren sich gegen die antisemitische Ideologie der Neonazis und gegen Hass und Intoleranz. Sie treten ein für Freiheit, Vielfalt und Toleranz.

Rockenfeller und Kirsch kündigten an, auch in Zukunft ihre Solidarität mit den Antifaschisten aktiv zum Ausdruck zu bringen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

„Wir wollen die Qualifikation zur Regionalliga als Tabellenerster abschließen", sagte Trainer Leos Sulak. ...

Polizei Neuwied: Strafanzeigen gefertigt und Unfälle aufgenommen

Die Pressemitteilung der Polizei Neuwied des Berichtszeitraums vom 12. bis 14. November um 9 Uhr beschäftigt ...

Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen ...

Polizei Linz stellt zwei betrunkene Autofahrer

Im Wochenendpressebericht für den 12. bis 14. November berichtet die Polizei Linz von zwei Trunkenheitsfahrten, ...

Werbung