Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Polizei Neuwied: Strafanzeigen gefertigt und Unfälle aufgenommen

Die Pressemitteilung der Polizei Neuwied des Berichtszeitraums vom 12. bis 14. November um 9 Uhr beschäftigt sich mit diversen Verkehrsunfällen und verschiedenen Strafanzeigen.

Symbolfoto

Verkehrsunfälle
Neuwied.
Im Berichtszeitraum ereigneten sich im hiesigen Dienstgebiet insgesamt neun Verkehrsunfälle, bei denen Sachschäden in Höhe von rund 30.000 Euro entstanden. Bei drei Verkehrsunfällen kam es zusätzlich zu Personenschäden, dabei wurden drei Personen jeweils leicht verletzt. Am 13. November wurden hierbei bei einem der Verkehrsunfälle, unter Beteiligung von drei PKW, einem Fahrzeugführer aufgrund des Verdachts der Betäubungsmittel- und Medikamentenbeeinflussung eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Da sich im Rahmen der Unfallaufnahme bei dem 38-jährigen Neuwieder zudem Hinweise auf eine akute Eigen- und Fremdgefährdung ergaben, wurde diesem die Ingewahrsamnahme erklärt und er mit dem Ziele der dortigen Anordnung von Sofortmaßnahmen nach dem PsychKG (Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen) in eine psychiatrische Klinik überführt.

Strafanzeigen
Am Freitag wurde im Rahmen der Streife ein betrunkener PKW-Fahrer angetroffen, bei dem im Rahmen eines Schnelltests ein Wert von 1,09 Promille festgestellt werden konnte. Dem 31-jährigen Fahrzeugführer wurde folglich eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr.

In der Nacht zu Sonntag begehrte ein 17-jähriger Einlass zu einer Karnevalsveranstaltung in Neuwied-Gladbach. Im Rahmen der Einlasskontrollen wurden durch den Sicherheitsdienst bei dem vorgelegten Impfnachweis Unregelmäßigkeiten festgestellt, welche sodann durch die eingesetzten Beamten bestätigt werden konnten. Aufgrund des Anfangsverdachts der Urkundenfälschung und Fälschung von Gesundheitszeugnissen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das vorgelegte Dokument wurde sichergestellt und der Beschuldigte aus der Maßnahme entlassen.



Am Samstagmorgen, gegen 10 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Einkaufswagen, der mitten auf der Bismarckstraße abgestellt stünde und hierbei den fließenden Verkehr gefährde. Vorgefunden wird ein Einkaufswagen des B1 Baumarkts am Rand neben der Fahrbahn vor Hausnummer 2. Der geschädigte Baumarkt erhielt Kenntnis über den Standort des Einkaufswagens. Gegen den bislang unbekannten Täter wurde ein Strafverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet. Hinweise auf den oder die Täter nimmt hiesige Dienststelle entgegen.

In der Zeit von Freitag 19 Uhr bis Samstag 8.30 Uhr wurden durch einen Geschädigten eine Sachbeschädigung an seinem Abschleppwagen mitgeteilt. Dieser war über Nacht in der Kappelstraße in der Neuwieder Innenstadt ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt. Am Morgen des 13. November stellte der Geschädigte fest, dass alle sechs Reifen zerstochen wurden. Den Schaden bezifferte der Geschädigte auf 450 Euro. Hinweise auf einen Täter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei Neuwied bittet Zeugen des Vorfalls sich mit der Neuwieder Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Weiter wurden im Rahmen von Personenkontrolle in der Nacht zum Sonntag bei einem Jugendlichen und einem Erwachsenen geringe Menge an Betäubungsmitteln (Amfetamin und Marihuana) aufgefunden und sichergestellt. Beide Personen erwarten jeweils gesonderte Strafanzeigen. Da eine der Personen im Rahmen der Personalienfeststellung zunächst falsche Personalien angab, erwarten dies zudem eine Anzeige nach § 111 OWiG. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der Maßnahmen einem Erziehungsberechtigten übergeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Amnesty Neuwied beim Tag der Demokratie in Remagen dabei

Mit einer starken Delegation war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten ...

Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen ...

Polizei Linz stellt zwei betrunkene Autofahrer

Im Wochenendpressebericht für den 12. bis 14. November berichtet die Polizei Linz von zwei Trunkenheitsfahrten, ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Nachstehend die nächsten Wanderungen, die von Werner Schönhofen veranstaltet werden. Für die Wanderer ...

Werbung