Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Polizei Linz stellt zwei betrunkene Autofahrer

Im Wochenendpressebericht für den 12. bis 14. November berichtet die Polizei Linz von zwei Trunkenheitsfahrten, Sachbeschädigungen und einem Diebstahl von Leitern.

Symbolfoto

Trunkenheit im Verkehr
Dattenberg.
Am Abend des 13. November, gegen 21:20 Uhr, wurde im Rahmen der Streifenfahrt ein Mercedes-Benz Sprinter auf der B42 in Höhe der Ortslage Dattenberg auf Grund seiner auffälligen Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der Ansprache wurde deutlicher Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer bemerkt. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,72 Promille.

Am 12. November, gegen 19:51 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Linz ein PKW gemeldet, der die Westerwaldstraße in Rheinbreitbach in auffälliger Fahrweise befuhr. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug gestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer war mit einer Atemalkoholkonzentration 1,69 Promille zweifelsohne nicht mehr fahrtüchtig.

Den Fahrzeugführern wurde jeweils eine Blutprobe zur Feststellung des Blutalkoholgehalts entnommen. Die Führerscheine wurden mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis einbehalten. Die alkoholisierten Fahrer erwarten nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Sachbeschädigung an PKW
Am 12. November, gegen 22 Uhr, wurde durch einen PKW-Fahrer bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug festgestellt, dass es mittels eines Steines beschädigt wurde. Zuvor hatte der PKW auf einem Parkplatz entlang der Linzhausenstraße in Linz geparkt. Die Seitenscheibe wurde durch einen Steinwurf total zersplittert. Zudem waren an der Fahrertür eine Delle und Kratzer, vermutlich durch einen weiteren Steinwurf, erkennbar. Die Scheinwerfer wurden verkratzt. Die Polizeiinspektion Linz bittet in dem Zusammenhang um Zeugenhinweise zur tatrelevanten Zeit.



Graffiti
Im Zeitraum vom 12. November, 18 Uhr bis 13. November, 10 Uhr sprühten unbekannte Täter mit weißer Sprühfarbe ein großes undefinierbares Symbol auf eine Mauer am Kaiserberg in Linz. Täterhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz (Telefon 02644-9430).

Diebstahl
Im Tatzeitraum zwischen dem 8. und 13. November kam es in Linz/Rhein im Grünen Weg zu einem Diebstahl von drei Aluminiumleitern. Der unbekannte Täter betrat hierzu den Garten des Wohnhauses des Geschädigten und entwendete von verschiedenen Stellen im Garten das Diebesgut. Auf Grund der dichten Wohnbebauung dürfte es wahrscheinlich sein, dass der Täter beim Abtransport der Leitern beobachtet wurde. Zeugenhinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen im relevanten Tatzeitraum werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz (02644 9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen ...

Polizei Neuwied: Strafanzeigen gefertigt und Unfälle aufgenommen

Die Pressemitteilung der Polizei Neuwied des Berichtszeitraums vom 12. bis 14. November um 9 Uhr beschäftigt ...

Amnesty Neuwied beim Tag der Demokratie in Remagen dabei

Mit einer starken Delegation war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Nachstehend die nächsten Wanderungen, die von Werner Schönhofen veranstaltet werden. Für die Wanderer ...

Neue Betrugsmasche durch "Smishing"

Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon, ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Werbung