Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Wandern mit Werner Schönhofen

Nachstehend die nächsten Wanderungen, die von Werner Schönhofen veranstaltet werden. Für die Wanderer gilt die 2-G-Regelung. Die einzelnen Wanderungen sind unterschiedlich lang.

Symbolfoto

Änderung einer Mittwochswanderung
Neuwied.
Am 17. November findet die Mittwochswanderung mit Werner Schönhofen zur Ausstellung auf den Ehrenbreitstein aus Kosten- und Corona- und anderen Gründen nicht statt. Stattdessen unternehmen die Wanderer einen Spaziergang durch die Leutesdorfer Weinberge. Die Teilnehmer treffen sich um 13.30 Uhr auf dem Rheinsteig-Parkplatz in der Ortsmitte Leutesdorfs. Gewandert wird über den Werner-Hammerschlag-Weg zum Hochkreuz, mäßig ansteigend in den Schützenweg und über den Neuen Weg zurück. Schlussrast nach Absprache und Möglichkeit.

Wanderung an der Wied

Am 24. November sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen an der Wied unterwegs. Gewandert wird von Waldbreitbach, Mitte über Gasbitze nach Roßbach und eventuell bis Arnsau, etwa acht Kilometer. Die Teilnehmer treffen sich um 12.20 Uhr auf dem ZOB am Bahnhof Neuwied und fahren mit dem Bus nach Waldbreitbach, Minigruppenticket, circa acht Euro. Schlussrast nach Absprache und Möglichkeit.



Wanderung auf dem Kölner Weg und an der Wied
Am 27. November sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen zunächst auf dem Kölner Weg unterwegs. Gewandert wird von Horhausen über Niedersteinebach nach Peterslahr und von dort an der Wied entlang nach Neustadt/ Wied. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und eine längere Gerade. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus. Schlussrast nach Absprache und abhängig vom Busfahrplan. Die Wanderer treffen sich um 8.35 Uhr im ZOB am Bahnhof Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen an allen Wanderungen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel).


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Polizei Linz stellt zwei betrunkene Autofahrer

Im Wochenendpressebericht für den 12. bis 14. November berichtet die Polizei Linz von zwei Trunkenheitsfahrten, ...

Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen ...

Polizei Neuwied: Strafanzeigen gefertigt und Unfälle aufgenommen

Die Pressemitteilung der Polizei Neuwied des Berichtszeitraums vom 12. bis 14. November um 9 Uhr beschäftigt ...

Neue Betrugsmasche durch "Smishing"

Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon, ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

„Wintermomente“ - Kirchenkonzert mit Angelika Milster in Neuwied

Jetzt geht die Künstlerin mit ihrem Kirchenprogramm „Wintermomente" endlich wieder auf eine Reise durch ...

Werbung