Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Zwei Schiffe kollidieren bei Linz

Ein mit 1.100 Tonnen Gasöl beladener Tankmotorschiff befand sich in Höhe Rhein-Kilometer 629,700, Ortslage Linz, auf der rechten Fahrrinnenseite in der Bergfahrt und hat die blaue Tafel beziehungsweise in der Dunkelheit das Funkellicht gesetzt, um dem talfahrenden Gütermotorschiff die Steuerbordbegegnung zu signalisieren.

Symbolfoto

Linz. Das in der Talfahrt mit 680 Tonnen Pellets beladene Gütermotorschiff fuhr auf der rechten Rheinseite. Der Schiffsführer des Gütermotorschiffes erkannte den Bergfahrer beziehungsweise dessen Funkellicht zu spät. Die Schiffe kollidierten jeweils mit ihrem Bug auf der Steuerbordseite miteinander.

Danach kollidierte der Bug des Gütermotorschiffes nochmals mit der Steuerbordseite im Bereich des vorderen Drittels des Tankmotorschiffes. Es entstand Sachschaden an beiden Schiffen in Höhe von rund 15.000 Euro. Es kam zu keinem Wassereinbruch, zu keinem Ladungsaustritt und zu keinem Personenschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Bruchhausen. Die seltsame Begegnung ereignete sich, als der junge Mann die L 252 von Unkel in Richtung Bruchhausen befuhr. ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Neuwied. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig. Die Reparaturwerkstätten sind eine weltweite Bewegung ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Kreis Neuwied. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "Lohn-Plus, das die Arbeit deutlich attraktiver" mache: ...

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

Region. Bei dem Projekt "WÜRDE-VOLL" begegnen Menschen im gesamten Gebiet zwischen Rhein und Wied immer wieder Königsfiguren ...

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

Unkel. Anmeldungen zur 47. Unkeler Kinderferienfreizeit sind ab sofort möglich. An drei Tagen vom 7. bis 9. August gibt es ...

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Leutesdorf. Bereits zwei Treffen hat das Orga-Team der MöPö-Sessionseröffnung im Mai und Juni hinter sich gebracht. Der Termin ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Dierdorf/Karlsruhe. Der Prolog begleitet einen jungen Mann beim Sterben. Es ist ein gewaltsamer Tod. Hauptkommissar Körschner ...

Feuerwehren der VG Dierdorf - Ehrungen und Beförderungen

Dierdorf. Aufgrund der steigenden Coronafallzahlen wurde letztlich die Entscheidung getroffen dezentral zu feiern. Nur die ...

„Wintermomente“ - Kirchenkonzert mit Angelika Milster in Neuwied

Neuwied. Am 28. Januar 2022 gastiert die Künstlerin in der Marktkirche in Neuwied. Konzerte in Domen und Kirchen sind für ...

VC Neuwied mit Heimniederlage gegen Ladies in Black Aachen

Neuwied. Dies lag nicht zuletzt an den äußeren Bedingungen: 50 Volleyballfans aus Aachen hatten den Weg an den Mittelrhein ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber proklamieren Kinderprinzessin

Neuwied. Frei nach dem Motto „Unser Märchen braucht keinen Prinzen“ proklamierte Präsident Frank Sterz die Kinderprinzessin. ...

Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach appelliert daher noch einmal an alle Mitbürger, die Impfangebote – auch für die Booster ...

Werbung