Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Zwei Schiffe kollidieren bei Linz

Ein mit 1.100 Tonnen Gasöl beladener Tankmotorschiff befand sich in Höhe Rhein-Kilometer 629,700, Ortslage Linz, auf der rechten Fahrrinnenseite in der Bergfahrt und hat die blaue Tafel beziehungsweise in der Dunkelheit das Funkellicht gesetzt, um dem talfahrenden Gütermotorschiff die Steuerbordbegegnung zu signalisieren.

Symbolfoto

Linz. Das in der Talfahrt mit 680 Tonnen Pellets beladene Gütermotorschiff fuhr auf der rechten Rheinseite. Der Schiffsführer des Gütermotorschiffes erkannte den Bergfahrer beziehungsweise dessen Funkellicht zu spät. Die Schiffe kollidierten jeweils mit ihrem Bug auf der Steuerbordseite miteinander.

Danach kollidierte der Bug des Gütermotorschiffes nochmals mit der Steuerbordseite im Bereich des vorderen Drittels des Tankmotorschiffes. Es entstand Sachschaden an beiden Schiffen in Höhe von rund 15.000 Euro. Es kam zu keinem Wassereinbruch, zu keinem Ladungsaustritt und zu keinem Personenschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile ...

Feuerwehren der VG Dierdorf - Ehrungen und Beförderungen

Im Vorfeld hatten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ...

„Wintermomente“ - Kirchenkonzert mit Angelika Milster in Neuwied

Jetzt geht die Künstlerin mit ihrem Kirchenprogramm „Wintermomente" endlich wieder auf eine Reise durch ...

VC Neuwied mit Heimniederlage gegen Ladies in Black Aachen

Die Ladies in Black Aachen nahmen im Westderby beim VC Neuwied erwartungsgemäß drei Punkte mit. Trotz ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber proklamieren Kinderprinzessin

Am 7. November fand im Aubachdorf Oberbieber die 53. Inthronisierung närrischer Tollitäten statt. Nachdem ...

Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Die Corona-Zahlen steigen, die Situation verschärft sich. Deutschland ist mitten in der vierten Welle. ...

Werbung