Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Auffrischungskurs Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich Aktive

Stellen Sie sich vor: „Sie sind einkaufen, vor Ihnen an der Kasse greift sich ein Mann plötzlich an die Brust und sackt auf dem Boden zusammen. Was tun? Sie sind mit Freunden wandern. Eine Freundin stolpert über eine Wurzel und fällt unglücklich. An ihrer Stirn ist eine stark blutende Wunde. Was tun?

Foto: Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Sie sind zu Hause und betreuen Ihr Enkelkind. Sie wollen einen Tee kochen und haben den Wasserkocher mit dem kochenden Wasser in der Hand. Ihr Enkelkind rennt völlig unerwartet in die Küche, es ist am Spielen. Sie prallen gegeneinander und das heiße Wasser ergießt sich über das Kind. Was tun?“

Im Alltag erlebt jeder immer wieder Situationen, die gerade eben so „nochmal gut gegangen“ sind. Doch was ist, wenn es einmal anders kommt? Was, wenn man in eine Situation gerät, in der ein anderer Mensch dringend sofortige Hilfe benötigt? Wer weiß dann was zu tun ist?

Ehrenamtlich Engagierte, die bei den vorangegangenen Szenarien etwas ins Schwitzen kamen, könnten von einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs enorm profitieren. Unter Leitung des langjährig erfahrenen Dozenten und Rettungssanitäters Rico Scheiblich werden alte Kenntnisse „wiederbelebt“ und auf den aktuellen Stand gebracht. Eine Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5 unter der Nummer 02631 – 390 730 oder via Mail an hamann@fbsneuwied.de für den 25. November 21, von 9 bis 13 Uhr ist notwendig. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden 3G und Hygieneregeln statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Die Corona-Zahlen steigen, die Situation verschärft sich. Deutschland ist mitten in der vierten Welle. ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber proklamieren Kinderprinzessin

Am 7. November fand im Aubachdorf Oberbieber die 53. Inthronisierung närrischer Tollitäten statt. Nachdem ...

VC Neuwied mit Heimniederlage gegen Ladies in Black Aachen

Die Ladies in Black Aachen nahmen im Westderby beim VC Neuwied erwartungsgemäß drei Punkte mit. Trotz ...

Demuth: Waldbegehung mit Förstern zeigt Schäden und Lösungsmöglichkeiten auf

Zur Waldbegehung mit Ellen Demuth traf die Landtagsabgeordnete in der vergangenen Woche Förster und interessierte ...

Koblenzer Konditorhandwerk: „Wir sind deutsche Meister!“

Zwei deutsche Meistertitel gehen nach dem Bundesfinale im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

Werbung