Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Demuth: Waldbegehung mit Förstern zeigt Schäden und Lösungsmöglichkeiten auf

Zur Waldbegehung mit Ellen Demuth traf die Landtagsabgeordnete in der vergangenen Woche Förster und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sachkundig erklärten Revierförster Thomas Tullius und Forstamtsleiter Uwe Hoffmann die Herausforderungen, vor welchen der heimische Wald und die Waldbesitzer stehen.

Fotos: privat

Linz. Rheinland-Pfalz verzeichnet einen größeren Temperaturanstieg als andere Bundesländer, die Wälder leiden daher besonders unter der Klimakrise. 35 Prozent der Waldflächen im Kreis Neuwied sind betroffen. Fichten, Buchen, Lärchen und auch Kiefern sterben unter massivem Borkenkäferbefall und aufgrund der Trockenheit.

Die daraus entstandenen großen Brachflächen fallen jedem ins Auge, und zeigen auf, welche Bedrohung der Klimawandel für uns alle darstellt. Auf diesen Flächen muss der Mensch der Natur helfen, und durch Wiederaufforstungen mit verschiedenen, hoffentlich klimastabileren Baumarten die Weiterentwicklung des Waldes unterstützen. Dazu gibt es mittlerweile an verschiedenen Standorten Feldversuche.



Weil Bäume nur langsam wachsen, bedürfen diese Neuanpflanzungen nach vorsichtigen Schätzungen mindestens zehn Jahre Pflege, welche hohe Kosten verursacht. Ellen Demuth betont: „Unsere Waldbesitzer brauchen daher noch über viele Jahre Unterstützung durch Förderprogramme von Bund und Land. Den Wald zu schützen und zu erhalten, erachte ich als nationale Aufgabe und Investition in die Zukunft. Denn er ist unsere Lebensgrundlage.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Auffrischungskurs Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich Aktive

Stellen Sie sich vor: „Sie sind einkaufen, vor Ihnen an der Kasse greift sich ein Mann plötzlich an die ...

Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Die Corona-Zahlen steigen, die Situation verschärft sich. Deutschland ist mitten in der vierten Welle. ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber proklamieren Kinderprinzessin

Am 7. November fand im Aubachdorf Oberbieber die 53. Inthronisierung närrischer Tollitäten statt. Nachdem ...

Koblenzer Konditorhandwerk: „Wir sind deutsche Meister!“

Zwei deutsche Meistertitel gehen nach dem Bundesfinale im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

Stadtratssitzung Neuwied wird wieder online übertragen

Der Neuwieder Stadtrat tagt am Mittwoch, 17. November, ab 17.30 Uhr wieder im Heimathaus. 18 Punkte stehen ...

Werbung