Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Koblenzer Konditorhandwerk: „Wir sind deutsche Meister!“

Zwei deutsche Meistertitel gehen nach dem Bundesfinale im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) an Jugendliche aus dem Koblenzer Kammerbezirk! Bei den Konditoren heißt der Bundessieger Johannes Dhein aus Schnorbach (Rhein-Hunsrück-Kreis), bei den Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, siegte Michelle Matlok aus Neuwied.

Michelle Matlok ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. Die Konkurrenz war stark und die angefertigten Arbeiten zeugten vom hohen Niveau dieses Wettbewerbs im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Insgesamt 22 Konditoren und Fachverkäuferinnen der Wettbewerbsjahre 2020 und 2021 aus ganz Deutschland hatten sich für das Finale in Koblenz qualifiziert. An eineinhalb Wettbewerbstagen mussten sie die Themen „Impressionen in Form und Farbe" sowie „Heimat" kreativ und handwerklich präzise umsetzen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurde das Finale des Jahres 2020 jetzt nachgeholt und die Bundesentscheide des aktuellen sowie des Vorjahres-Wettbewerbs zusammengefasst.

Michelle Matlok, für die das Heimspiel im Koblenzer HwK-Zentrum perfekt lief, setzte ihren Schwerpunkt auf das Deutsche Eck und konnte damit im Finale punkten. Ausgebildet wurde die Fachverkäuferin im Koblenzer Betrieb Heinrich Baumann Konditorei-Cafe-Köstlichkeiten,
Inhaber Jean Warnecke-Brühl.



Die Koblenzer Traditionskonditorei war mit Konditor Christian Ignacio (Mayen) gleich zweifach im Wettbewerb vertreten. Der Landessieger 2020
erreichte am Ende einen hervorragenden vierten Platz im Bundesentscheid
für das Vorjahr.

Für Johannes Dhein geht es nun sogar zur Weltmeisterschaft, bei der er das deutsche Konditorhandwerk auf der internationalen Bühne vertreten wird.

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt bei der HwK Koblenz Theresa Just, Telefon 0261/ 398-161,
joerg.diester@hwk-koblenz.de.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Demuth: Waldbegehung mit Förstern zeigt Schäden und Lösungsmöglichkeiten auf

Zur Waldbegehung mit Ellen Demuth traf die Landtagsabgeordnete in der vergangenen Woche Förster und interessierte ...

Auffrischungskurs Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich Aktive

Stellen Sie sich vor: „Sie sind einkaufen, vor Ihnen an der Kasse greift sich ein Mann plötzlich an die ...

Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Die Corona-Zahlen steigen, die Situation verschärft sich. Deutschland ist mitten in der vierten Welle. ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

Stadtratssitzung Neuwied wird wieder online übertragen

Der Neuwieder Stadtrat tagt am Mittwoch, 17. November, ab 17.30 Uhr wieder im Heimathaus. 18 Punkte stehen ...

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied geht neue Wege

In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum „nordic-aktiv“ des Skiverbandes Rheinland e.V. und dem Bewegungsmanager ...

Werbung