Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

„…ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“

Am 11. November 2021 mündete die an der Alice-Salomon (Standort Neuwied) gezeigte Ausstellung „…ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“ in ihren Höhepunkt, als Professor Erika Rosenberg eine bewegende Rede zum Lebenswerk von Oskar und Emilie Schindler hielt.

Professor Erika Rosenberg bei ihrem Vortrag. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Die seit dem 2. November gezeigte Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte durch die Bemühungen der Arbeitsgemeinschaft „Demokratie“ an die Berufsbildende Schule geholt werden. Die AG bemüht sich um demokratische Bildung der Schülerinnen und Schüler. Neben der Ausstellung war somit die Rede von Professor Rosenberg, die extra aus Buenos Aires anreiste, ein spannender Höhepunkt. In ihrer Rede sprach sie die Zuhörerinnen und Zuhörer direkt an. Dabei skizzierte Sie ein lebensnahes Bild des Ehepaares. Gekonnt stellte sie Bezüge zur Lebenswelt der Schüler her, die neugierig Fragen stellten.

Professor Rosenberg ging sowohl auf die Hintergründe der Rettungen, das Leben der Schindlers und den Mythos der Verfilmung vom Leben der Schindlers ein. Hierbei gelang es ihr besonders auch die Leistungen von Emilie Schindler hervorzuheben. Rosenbergs direkte und aufgeschlossene Art trug maßgeblich dazu bei, dass es sich nicht um einen belehrenden Vortrag handelte. Vielmehr stellte sie anschaulich Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgesehen her und kam so mit den Jugendlichen ins Gespräch.



Insgesamt haben sowohl die Ausstellung und auch der Vortrag dazu beigetragen junge Menschen für Demokratie zu sensibilisieren. „Wir sind nicht auf dieser Welt um zu hassen!“ so Rosenberg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Drogen, Flucht und Sachbeschädigung

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von ihrer Arbeit am Freitag. Sie ...

Aus der Deichkrone soll ZAK werden

Aus der Deichkrone soll das ZAK werden - ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und ...

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied geht neue Wege

In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum „nordic-aktiv“ des Skiverbandes Rheinland e.V. und dem Bewegungsmanager ...

Tochter tötet Mutter - Wie wird das Landgericht Koblenz urteilen?

Beim Landgericht in Koblenz kam es zu einem weiteren Fortsetzungstermin, bei dem es um den Tod einer ...

Kulturstadt ist für das Hochwasser gerüstet

Wer vorausschauend plant, ist für den Ernstfall gewappnet. Wer regelmäßig trainiert, automatisiert die ...

Gesundheitsamt warnt vor hohem Vogelgrippe-Risiko

An zwei Seen im benachbarten Westerwaldkreis sind in den vergangenen Tagen verendete Wildvögel gefunden ...

Werbung