Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Polizei stellt Rezeptfälscher dank aufmerksamer Apothekenmitarbeiterin

Am Mittwochvormittag (10. November) meldete eine Mitarbeiterin einer Apotheke aus der Verbandsgemeinde Linz, sie habe den Verdacht über die Vorlage eines gefälschten Rezeptes. Umfangreiche Ermittlungen führten zu dem Täter. wie die Polizei Linz in einer Pressemitteilung schildert.

Linz. Die ersten Ermittlungen zur Verifizierung des Sachverhaltes ergaben, dass gegen 11 Uhr zwei Männer in der Apotheke erschienen waren und hatten ein Rezept für ein Psychopharmaka vorgelegt. Der aufmerksamen Mitarbeiterin fiel auf, dass die vom Arzt verordnete Dosierung des Wirkstoffes handschriftlich durchgestrichen und wesentlich erhöht wurde. Von daher teilte sie den Männern mit, sie müsse das Medikament bestellen und verabredete die Abholung am nächsten Tag.

Die Mitarbeiterin informierte den behandelnden Arzt und äußerte ihren Verdacht. Dieser bestätigte sich, die handschriftlichen Änderungen waren von den Beschuldigten vorgenommen worden. Nach Anzeige bei der Polizei und weiteren Absprachen schnappte am Donnerstagmorgen die Falle zu. Nachdem einer der Männer in der Apotheke erschienen war, um sein Medikament abzuholen, wurde er von zivilen Beamten der Linzer Polizeiinspektion bereits erwartet.



Der 23-jährige beschuldigte Georgier versuchte vor Ort noch zu flüchten, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung von der Polizei festgenommen und fixiert werden. Der Mann wurde zur Linzer Dienststelle gebracht, dort vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Aufgrund des nicht abschließend geklärten Wohnortes, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Die Ermittlungen zu dem zweiten Täter dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Spende für die Flutregion Ahrtal

Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Verbandsgemeinde Puderbach jedes ...

Drei Unfallfluchten nach Berührungen Außenspiegel im Begegnungsverkehr

Die Polizei Straßenhaus schreibt in einer Pressemitteilung, dass am Donnerstag, dem 11. November, sie ...

CDU Kurtscheid wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Horst Ewenz neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern ...

15:0: EHC Neuwied spaziert zum Kantersieg

Für den EHC „Die Bären" 2016 lief am Freitagabend im Heimspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach alles ...

Corona: 40 Neuinfektionen im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 12. November 40 neue Corona-Infektionen an einem Tag. ...

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

Werbung