Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Mädels unschlagbar - sicher durchs Leben

Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen von acht bis 17 Jahren. Mädchen und Frauen kommen immer wieder in übergriffige Situationen, in denen sie sich hilflos fühlen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Wie kann “Frau” Übergriffen z.B. im Bus, beim Joggen oder Mobbingversuchen in der Schule wirksam begegnen? Wie schafft “Frau” es, einen beginnenden Konflikt zu entschärfen und wie kann “Frau” sich bei einem eskalierenden Konflikt verhalten?

Die Gewaltpräventionspädagogen Silvia und Kelly Sach zeigen in ihrem Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs den Teilnehmerinnen Wege auf, wie sich wirksam in solchen Situationen behaupten und verteidigen können. Ihr Gewaltpräventionsprogramm, dass sie den Teilnehmerinnen auf begeisternde Art vermitteln, hilft den Mädchen und Frauen in schwierigen Situationen cool zu bleiben und mit einfachen Mitteln selbstbewusst und stark zu werden.



Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied, Doris Eyl-Müller, der Koordinatorin für Gesundheitsförderung des Landkreises, Rita Hoffmann-Roth, sowie der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied, Bea Röder-Simon.

Das Angebot ist kostenfrei und findet am Freitag, 19. November, 15. bis 18 Uhr in der Turnhalle der Heinrich-Heine Realschule plus, statt. Anmeldungen erfolgen über das MGH Neuwied, Telefon: 02631 – 390 730, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Intensiver Austausch beim pädagogischen Fachtag der Stadt Neuwied

Kita-Beirat und Kita-Sozial(raum)arbeit: Das waren die beiden Themenschwerpunkte des vierten pädagogischen ...

EHC geht voller Zuversicht ins Wochenende

Das, wovon schon vor dem ersten Spieltag der Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga West jeder ...

Corona: Kreis Neuwied kurz vor Warnstufe zwei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 11. November weitere 84 neue Corona-Infektionen ...

Kulturstadt gedenkt Opfern der Pogromnacht

Vor der Gedenktafel am früheren Standort der Synagoge von Unkel und auf dem jüdischen Teil des städtischen ...

Fahrrad und Gerüstelemente gestohlen

Die Polizeiinspektion Linz bearbeitet zwei Diebstahlsfälle: In Unkel wurde ein Fahrrad aus dem Kellerraum ...

Corzilius, Dames & Hoff kommen nach Neuwied

Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff spielen jetzt seit zwölf Jahren zusammen und werden ...

Werbung