Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet am Mittwoch, 24. November 2021 von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ an.

Logo

Neuwied. Falls Sie daran denken, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass Sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können, informiert das Mehrgenerationenhaus Sie über die notwendigen vorsorgenden Verfügungen: (Vorsorge)-Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

In einer Patientenverfügung können Sie beispielsweise Ihre Behandlungswünsche für den Fall der eigenen Einwilligungsunfähigkeit formulieren. Eine verwandtschaftliche Beziehung allein reicht nicht aus, um rechtlich entscheiden zu dürfen. In der (Vorsorge-) Vollmacht bestimmen Sie für einzelne oder umfassende Aufgabenbereiche eine oder mehrere Vertrauensperson/en, als Bevollmächtigte für Sie zu handeln und zu entscheiden.



Elisabeth Klein ist Mitarbeiter des Betreuungsvereins Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) und seit Jahren in diesem Bereich tätig. Bei Interesse an dem Vortrag und der Erstellung eines Vorsorgedokuments melden Sie sich bitte beim Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Telefon 02631 390730 oder beim SKFM Neuwied e.V. unter Telefon 02631 20050 oder per E-Mail an klein@skfm-neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Corzilius, Dames & Hoff kommen nach Neuwied

Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff spielen jetzt seit zwölf Jahren zusammen und werden ...

Fahrrad und Gerüstelemente gestohlen

Die Polizeiinspektion Linz bearbeitet zwei Diebstahlsfälle: In Unkel wurde ein Fahrrad aus dem Kellerraum ...

Kulturstadt gedenkt Opfern der Pogromnacht

Vor der Gedenktafel am früheren Standort der Synagoge von Unkel und auf dem jüdischen Teil des städtischen ...

Sankt Martin in Oberbieber

Aufgrund der engen Ortslage hat der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber schweren Herzens auf die ...

Ellen Demuth fordert: Ausbau B42 bei Linz muss schneller vorangehen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der betroffenen Teilstücke ...

Corona-Impfbus kommt erneut an die Deichwelle

Nach der erfolgreichen Impfaktion an der Deichwelle Anfang Oktober kommt der Impfbus im Auftrag des Landes ...

Werbung