Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Ladies in Black stellen sich in Neuwied vor

Gute Kritiken hatten die Deichstadtvolleys in den letzten Wochen genug erhalten, aber erwartungsgemäß noch keinen Sieg im Oberhaus landen können, doch war es gegen Stuttgart, in Wiesbaden und zuletzt im Pokalspiel gelungen, den etablierten Gegnern lange die Stirn zu bieten und die Zuschauer so für sich zu begeistern.

Sarah Kamarah, Maike Henning, Anna Church, Rachel Anderson, Alexis Conaway wollen auch gegen LiB Aachen viele gelungene Aktionen bejubeln. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Im Heimspiel am Samstag, dem 13. November um 19 Uhr gegen die Ladies in Black Aachen ist dies auch wieder Absicht des Neuwieder Cheftrainers Dirk Groß: “In Aachen spielen etliche aktuelle Nationalspielerinnen, dagegen stehen unsere Unerfahrenheit und unser Kampfgeist. Auf jeden Fall wollen wir aber wieder ansehnlichen Volleyball zeigen!“.

Gegen die schwarz gewandeten Damen aus der Kaiserstadt dürfte dies erneut nicht einfach sein, denn nach einem 3:1 gegen Münster residieren diese auf dem 3. Tabellenplatz. Wie Neuwied ist man im Achtelfinale aus dem Pokal ausgeschieden. Um die Playoff-Ambitionen weiterzuverfolgen, ist ein Sieg beim Aufsteiger für Trainer Guillermo Gallardo Pflicht. Sein Team um die slowakische Zuspielerin Barbora Kosekova und Außenangreiferin Poll soll den Deichstädterinnen rasch den Schneid abkaufen.

Nach der inzwischen abgeklungenen Erkältungswelle ist Dirk Groß noch nicht sorgenfrei: Julia Wenzel ist langzeitverletzt, Lexi Pollard und Tina Simic laborieren weiter an Blessuren und dürften am Samstag allenfalls eingeschränkt zur Verfügung stehen. Perspektivspielerin Senta Barke aus dem Regionalligateam wird daher wohl wieder auf der Auswechselbank Platz nehmen.



Besonders aber freut man sich beim Gastgeber auf die zu erwartende Atmosphäre in der kleinen Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums. Aachen ist für die große Anzahl mitreisender Fans bekannt. „Da ist immer Karneval in der Halle angesagt“, erinnert sich Dirk Groß. „Das gibt eine heiße Stimmung!“, freut er sich auf die zusätzliche Motivation für seine Spielerinnen. „Diese Erfahrung ist für uns aber auch wichtig, um eine eigene Fankultur zu entwickeln.“ Diese ist seit Jahrzehnten in der Bärenhöhle des EHC Neuwied beheimatet und könnte durchaus in die Bundesligahalle der Deichstadtvolleys überschwappen. Schließlich ist es kurz nach dem 11.11. …
(hw)

Ticketinformationen:
Kartenverkauf an der Abendkasse
Ticketreservierung unter https://tickets.deichstadtvolleys.de. Ungeimpfte Getestete reservieren bitte ein Ticket unter 02631-8255463.

Bitte Immunitätsnachweise mitbringen! Wegen der umfangreicheren Einlasskontrollen raten die Deichstadtvolleys, frühzeitig zur Halle zu kommen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Corona-Impfbus kommt erneut an die Deichwelle

Nach der erfolgreichen Impfaktion an der Deichwelle Anfang Oktober kommt der Impfbus im Auftrag des Landes ...

Ellen Demuth fordert: Ausbau B42 bei Linz muss schneller vorangehen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der betroffenen Teilstücke ...

Sankt Martin in Oberbieber

Aufgrund der engen Ortslage hat der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber schweren Herzens auf die ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, ...

IHK Koblenz und Agentur für Arbeit Neuwied kooperieren weiter

Für das kommende Jahr planen die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Agentur für Arbeit eine ...

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung ...

Werbung