Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung großer Teil der Verbandsgemeinden Asbach, Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach sicherstellen: Der 1972 errichtete Hochbehälter des Kreiswasserwerks Neuwied in Willroth ist kernsaniert und entspricht jetzt wieder dem modernsten Stand der Technik.

Die Mitglieder des Ausschusses für das Kreiswasserwerk verschafften sich einen persönlichen Eindruck vom kernsanierten Hochbehälter in Willroth. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Noch sind die Baukosten nicht final abgerechnet, doch sie laufen auf rund eine Million Euro hinaus. Was nach viel Geld klingt - und auch ist -, ist doch deutlich weniger als zunächst kalkuliert: Im Wirtschaftsplan waren für die vom Land geförderte Maßnahme insgesamt 1,5 Millionen Euro veranschlagt. „Auf diese Summe werden wir keinesfalls kommen“, sagt Philipp Stuntz von der Neuwieder Kreisverwaltung. Und Thomas Endres erklärt als Prokurist des Betriebsführers „Stadtwerke Neuwied“, dass die öffentliche Hand in diesem Fall tatsächlich von der Corona-Krise profitiert hat.

„Wir haben auf unsere Ausschreibung ein sehr günstiges Angebot bekommen von einer renommierten Firma, die in dieser Situation einfach ihre Leute in Arbeit halten wollte“, berichtete er bei der Besichtigung durch die Mitglieder des Werksausschusses für das Kreiswasserwerk. Trotzdem ist die Sanierung des Hochbehälters, der über zwei Kammern mit einem Nutzvolumen von insgesamt 3.200 Kubikmetern Wasser aus dem Engerser Feld verfügt, die größte Einzelinvestition des Kreiswasserwerks in der jüngeren Vergangenheit.



Während der 16-monatigen Bauphase sind sowohl die Wasserkammern instandgesetzt, als auch die Technik erneuert worden. „Die beiden neuen Pumpen arbeiten deutlich energieeffizienter, die Rohre sind jetzt komplett aus Edelstahl“, erklärte Landrat Achim Hallerbach bei der Besichtigung. Außerdem mussten in den Außenanlagen aufwendige Erdarbeiten geleistet und die Dacheindeckung erneuert werden. „Der Behälter war komplett zugewuchert, da musste man grob dran“, berichtete Endres.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz und Agentur für Arbeit Neuwied kooperieren weiter

Für das kommende Jahr planen die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Agentur für Arbeit eine ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, ...

Ladies in Black stellen sich in Neuwied vor

Gute Kritiken hatten die Deichstadtvolleys in den letzten Wochen genug erhalten, aber erwartungsgemäß ...

Advents- und Missionsbasar findet in Waldbreitbach wieder statt

Am 20. und 21. November öffnet das Forum Antoniuskirche von 11:30 bis 17 Uhr die Türen für den kreativen ...

Demokratietage: Ausstellung im Big House

Sie ist „Schule ohne Rassismus – mit Courage“: Und das beweist die IGS Johanna-Loewenherz aus Neuwied ...

Unfallflüchtiger und Sachbeschädiger gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen nach Zeugen. In Breitscheid wurde ein PKW beschädigt und ...

Werbung