Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Neuwieder Brücken: Fotos lenken Blick „Von Ufer zu Ufer“

Zuletzt waren es imposante Bäume, die sie gekonnt in Szene gesetzt hat. Davor lenkte sie den Blick unter anderem auf zauberhafte Giebel, alte Grabsteine oder kunstvolle Kirchenfenster. Jetzt hat die Neuwieder Fotografin Marie Schäfer ihr neues und mittlerweile neuntes Werk fertiggestellt.

Die Fotografin Marie Schäfer Mitte) bringt einen neuen Bildband heraus und hat das Manuskript vorab im Rathaus OB Jan Einig (links) und Petra Neuendorf (rechts) präsentiert. Foto: privat

Neuwied. Das neueste Buch hat Marie Schäfer bei einem Besuch im Rathaus Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Petra Neuendorf präsentiert: Der Bildband „Von Ufer zu Ufer“ zeigt Neuwieder Brücken in eindrucksvollen Fotos. Ein Jahr lang sei sie unterwegs gewesen, um an Rhein und Wied und in einem Fall im Sayntal zu fotografieren, berichtet sie und betont in dem Zusammenhang die wertvolle Unterstützung durch ihren Ehemann bei dem aufwendigen Projekt.

Jan Einig und Petra Neuendorf sparten nicht mit Komplimenten, als sie in dem umfangreichen Manuskript blätterten. Ausdrücklich lobte der OB das Engagement, mit dem einmal mehr ein besonderer Aspekt von Neuwied auf überzeugende Weise in den Fokus gerückt wird. So wundert es nicht, dass die Fotografin mit dem Wunsch verabschiedet wurde, dass Band Nummer neun nicht der letzte mit faszinierenden Bildern von Neuwied sein möge.



Erscheinen soll das Buch Ende November/Anfang Dezember. Es ist dann unter anderem in der städtischen Tourist-Info auf dem Luisenplatz und in der Buchhandlung Wangler erhältlich. Marie Schäfer möchte von jedem verkauften Exemplar einen Betrag für die Hochwasseropfer im Ahrtal spenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A3 sorgte für erheblichen Rückstau

Am Mittwoch, dem 10. November gegen 15:26 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der ...

376.000 Euro für Ausbau Wilhelmstraße in Neuwied

Die Landesregierung unterstützt die Stadt Neuwied bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für ...

Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

Naturwurzelkrippe in Waldbreitbach an neuem Standort

Wenn am 27. November das Weihnachtsdorf Waldbreitbach öffnet, wird die beliebte Naturwurzelkrippe an ...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2021 in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Kaminzimmer und Winterleuchten bereichern die Adventszeit in Bad Honnef

Heißer Glühwein, bunte Lichter, weihnachtliche Klänge und eine schöne Atmosphäre: Das alles verspricht ...

Werbung