Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Kaminzimmer und Winterleuchten bereichern die Adventszeit in Bad Honnef

Heißer Glühwein, bunte Lichter, weihnachtliche Klänge und eine schöne Atmosphäre: Das alles verspricht die Winterzeit in Bad Honnef, denn das Kaminzimmer und auch das Winterleuchten kehren zurück in die Innenstadt.

Kaminzimmer. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In der Adventszeit laden beide Aktionen zeitgleich ein, um allen Besucherinnen und Besuchern eine Vorweihnachtszeit der besonderen Art zu bescheren. Da kann nach dem Weihnachtsbummel gemütlich in der Berghütte ein Glühwein getrunken, einer Weihnachtsgeschichte gelauscht oder die bunten Fachwerkhäuser bestaunt werden.

Veranstalter des Kaminzimmers, Jürgen Kutter, freut sich: „Wir sind froh, in diesem Jahr wieder dieses besondere Erlebnis, diesmal sogar in Kooperation mit dem Winterleuchten der Stadt, anbieten zu können. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja diesmal auch die passende weiße Weihnacht dazu.“ Und Citymanagerin Miriam Brackelsberg ergänzt: „Wir freuen uns ebenfalls sehr, dass beide Aktionen parallel laufen und den Besucherinnen und Besuchern somit ein Rundum-Erlebnis der Sinne garantiert wird.“

Ab dem 15. November 2021 startet das Kaminzimmer und bietet seinen Gästen einen Platz in der behaglichen Berghütte an. Und ab dem 25. November 2021 wird das Bild in der Innenstadt ergänzt durch die flächendeckende Beleuchtung der Fußgängerzone im Rahmen des Winterleuchtens. Von 16 Uhr bis 22 Uhr klingt der Tag bei winterlichen Gerichten, Glühwein und weihnachtlicher Beleuchtung mit Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen wunderbar aus.

Öffnungszeiten:
Kaminzimmer (ab 15. November) Montag bis Freitag 16 bis 22 Uhr und Samstag 14 bis 22 Uhr



Winterleuchten (ab 25. November) Montag bis Mittwoch Grundbeleuchtung 16 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Sonntag Komplettbeleuchtung 16 bis 22 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2021 in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Naturwurzelkrippe in Waldbreitbach an neuem Standort

Wenn am 27. November das Weihnachtsdorf Waldbreitbach öffnet, wird die beliebte Naturwurzelkrippe an ...

Neuwieder Brücken: Fotos lenken Blick „Von Ufer zu Ufer“

Zuletzt waren es imposante Bäume, die sie gekonnt in Szene gesetzt hat. Davor lenkte sie den Blick unter ...

Tierisch Vorfreude schenken - Die Wunschliste des Zoo Neuwied

Die Vorweihnachtszeit ist im Allgemeinen eine Zeit der Freude und Hoffnung. Und auch wenn in diesem Jahr, ...

Die Limbacher Runde 33: Rundwanderung "5 Blicke Tour"

Über 25 Limbacher Runden verschiedener Länge gibt es, die den kleinen Ort Limbach zu einem Wanderparadies ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz nun bei 160,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 10. November weitere 48 neue Corona-Infektionen an ...

Werbung