Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Stadtverwaltung Neuwied präsentiert sich als moderner Dienstleister

Die Testphase der Verwaltung verlief erfolgreich: Daher können sich Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 15. November, im städtischen Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße mit ihren Anliegen dauerhaft an ein geschultes Informationsschalter-Team wenden, das sie zielgerichtet zum richtigen Ansprechpartner leitet.

Am Infoschalter arbeiten engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen, die alle aus den Fachämtern kommen. Foto: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung erläutert die Gründe für die Einrichtung des Infoschalters: „Im Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße sind mit
Schul-, Sozial- und Jugendamt drei bedeutende Einheiten angesiedelt, die eine Vielzahl an sozialen Leistungen erbringen. Beispielhaft seien Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfe, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Bildung und Teilhabe sowie Lernmittelfreiheit genannt. Entsprechend groß ist der Publikumsverkehr.“ Hauptaufgaben der am Infoschalter Beschäftigten sind daher das Lenken der Publikumsströme, das Erteilen von Informationen, das überprüfungsfreie Entgegennehmen von Antragsunterlagen, das Fertigen von erforderlichen Kopien sowie der allgemeine Telefondienst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Informationsschalter soll zu einem Aushängeschild der Verwaltung werden. Mit ihm wollen wir einmal mehr den Dienstleistungsgedanken für die Bürgerschaft unterstreichen. Am Infoschalter arbeiten engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen, die alle aus den Fachämtern kommen und sich im Schichtmodell abwechseln“, betont Bürgermeister Jung, der seinen Dienstsitz ebenfalls an der Heddesdorfer Straße hat.

Der Infoschalter ist zu den normalen Dienstzeiten im Verwaltungsgebäude geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr; Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung bei der CDU Niederbieber-Segendorf

Für den 3. November waren die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach ...

Bei der Herbstfreizeit der AWO in Irlich blieben keine Wünsche offen

Fünf Tage lang konnten 21 Kinder aus Neuwied ihre Ferien so richtig genießen. Sie nahmen teil an der ...

Fällarbeiten im Brieberichweg Bad Honnef

Am Donnerstag, dem 11. November wird im Brieberichweg in Bad Honnef eine Eiche gefällt. Der Baum kann ...

Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl muss endlich erfolgen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der stark frequentierten ...

Spendenaktion für Bürgerhaus Aegidienberg

Für jeden gespendeten Euro aus der Bürgerschaft spendet die Bürgerstiftung Bad Honnef einen Euro dazu ...

Zwei Unfallfluchten meldet die Polizei Straßenhaus

Erneut musste sich die Polizei Straßenhaus mit Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall wird ein LKW ...

Werbung